Alle wichtigen Fakten zu Konten in Fremdwährung
Banken bieten häufig nicht nur eine Kontoführung in Euro an, sondern auch Fremdwährungskonten. Diese Konten sind interessant für Anleger, die an Auslandsbörsen handeln und von Wechselkursen profitieren möchten. Wir zeigen Ihnen, für wen sich Fremdwährungskonten lohnen, welche Anbieter geeignete Depots und Konten anbieten und wo die Chancen und die Risiken liegen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Fremdwährungskonten können mit attraktiven Zinsen punkten.
- Allerdings stehen Zinsvorteilen auch Risiken in Bezug auf wechselkursbedingte Kursverluste gegenüber.
- Fremdwährungskonten werden in der Regel als Unterkonten zu Girokonten oder Depots auf Euro lautend geführt.
- Bei den Kosten bestehen erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern.
Inhaltsverzeichnis
- Was für eine Rolle spielen Währungskonten
- Pro und Contra bei einem Fremdwährungskonto
- Wer bietet Währungskonten an
- Welche Kosten entstehen bei einem Fremdwährungskonto?
- Gibt es steuerliche Vorteile?
- Wie erfolgen Ein- oder Auszahlungen auf das Fremdwährungskonto?
- Gibt es Zinsen auf Fremdwährungskonten?
- Wer kann ein Fremdwährungskonto eröffnen?
- Wie erfolgt die Kontoeröffnung?
Aktuelle Währungskonten Anbieter | ||||
---|---|---|---|---|
Anbieter | Mögliche Währungen | Konvertierungs- entgeld (zusätzlich zm Spread) | Spread/ Marge von Euro zu … Auf- bzw. Abschlag* | zum Anbieter |
*Bei Umrechnungen von EUR in Fremdwährungen oder umgekehrt rechnet die Bank bei Kundengeschäften in fremder Währung den An-und Verkauf von Devisen zu dem von ihr im Interbankenhandel ermittelten Kurs zzgl. eines Kursaufschlages (Verkauf) bzw. Kursabschlag (Ankauf) und ggfs. weitere Fremdkosten ab. Stand: 11.03.2021 |
||||
![]() | AUD, CAD, EUR, GBP, JPY, NOK, SGD, TRY, USD, ZAR | 19,95 EUR | – USD 0,0030 – GBP 0,0020 – CHF 0,0030 |
Weiter » |
![]() | AUD, CAD, EUR, GBP, HUF, JPY, MXN, NOK, PLN, SEK, TRY, USD, ZAR | 1 % der Anlagesumme | – | Weiter » |
![]() | CHF, EUR, GBP, USD | 0 | – USD 0,0040 – GBP 0,0020 – CHF 0,0040 |
Weiter » |
![]() | CHF, EUR, GBP, USD | 0 | – | Weiter » |
![]() | AUD, CAD, CHF, EUR, GBP, HKD, JPY, NOK, NZD, PLN, SEK, TRY, USD, ZAR | 0 | – USD 0,0030 – GBP 0,0020 – CHF 0,0020 |
Weiter » |
![]() | AUD, CAD, CHF, EUR, GBP, HKD,JPY, NOK, TRY, USD | Die Konvertierung findet zu den Kursen der Empfängerbank statt. | – USD 0,0030 – GBP 0,0020 – CHF 0,0020 |
Weiter » |
![]() | Geld in 19 Währungen dem Konto hinzufügen, Guthaben in über 50 Währungen im Konto halten | eigene Gebühren pro Währung | – | Weiter » |
Was für eine Rolle spielen Währungskonten
Die Rolle von Fremdwährungskonten kann unterschiedlicher nicht sein, manche Kontobesitzer nutzen Sie, um Geld in einem Land zu empfangen und zu einem anderen weiterzuleiten. Andere Anleger haben Sie als Instrumente entdeckt, um die gängigen Wechselkursrisiken zu verringern. Sie halten durch die Währungskonten einen Teil ihres Anlagevermögens in fremder Währung vor, um schneller an ausländischen Börsen aktiv sein zu können. Einige wichtige Geldanlagen (Rohstoffe oder Gold) werden zum Beispiel nur in US-Dollar gehandelt. Wieder andere spekulieren einfach auf den Kurs der Fremdwährung.
Pro und Contra bei einem Fremdwährungskonto
Wer an einer höheren Verzinsung für mögliche Guthaben interessiert ist, entscheidet sich für eine Währung, in deren Ursprungsland höhere Zinsen anfallen. Auf der anderen Seite waren beispielsweise Darlehen in Schweizer Franke oder Yen aufgrund der deutlich niedrigeren Kreditzinsen in den beiden Ländern viele Jahre für manchen Bundesbürger recht attraktiv. Für die Kontoführung und Darlehenstilgung waren Konten in der jeweiligen Landeswährung notwendig.
Wer viel an ausländischen Börsen handelt, ist aufgrund der schwankenden Wechselkurse auch schwankenden Gebühren ausgesetzt. Mit einem Fremdwährungskonto, das ein Guthaben aufweist, mit dem man längere Zeit für die Handelskosten aufkommen kann, verschwindet dieses Risiko, Nettorenditen sind leichter zu kalkulieren und unnötige Wechselgebühren können vermieden werden. Durch die Verwendung eines Fremdwährungskontos, kann man auch viel schneller an ausländischen Börsen handeln, ohne unnötige Risiken beim Wechselkurs einzugehen.
Dem planbaren Zinsvorteilen steht allerdings ein unkalkulierbares Risiko bei einem Fremdwährungskonto gegenüber. Die Rede ist von der Kursentwicklung gegenüber dem Euro. Angebot und Nachfrage auf dem größten Marktplatz der Welt, dem Devisenmarkt, bestimmen die Kurse. Der Handel beläuft sich weltweit inzwischen auf ein Volumen von 5.300 Milliarden US-Dollar – täglich.
Eine ungünstige Kursentwicklung kann dazu führen, dass ein ehemals preiswerteres Darlehen in Fremdwährung plötzlich durch veränderte Wechselkurse deutlich teurer wird. Auf der anderen Seite kann es passieren, dass höhere Zinsen durch einen schlechteren Wechselkurs komplett aufgezehrt werden, der Anleger im schlimmsten Fall sogar noch einen Verlust macht.
Die einzige Möglichkeit, dieses Risiko zu vermeiden, besteht darin, den jeweiligen Währungsraum nicht zu verlassen.
Wenn Sie ausländische Aktien erworben haben, und möchten die Dividenden in der Ursprungswährung erhalten, ist ein Währungskonto von Vorteil. Auch für Arbeiter in Fremdländern, welche dort keinen Wohnsitz vorhalten, kann ein Fremdwährungskonto mit zugehöriger Kontonummer von Vorteil sein.
Wer ein Konto in Fremdwährung eröffnet, rechnet sich gewisse Vorteile aus. Eine der häufigsten Gründe sind die Zinsunterschiede bei den einzelnen Währungen. Selbst in der Eurozone gibt es deutliche Unterschiede bei den Zinsen. Es ist also gut vorstellbar, dass das Gefälle bei verschiedenen Währungen noch deutlicher ausfällt.
Fremdwährungen – Jetzt investieren
Die Volksbank Lübeck bietet Ihnen ein Multi-Currency Konto, dies ermöglicht Ihnen die Anlage in mehreren Fremdwährungen über nur ein Konto.
- nur eine Kontoeröffnung für bis zu 19 Währungen
- kostenfreies Tagesgeldkonto
- volle Einlagensicherung (Luxemburg)
Wer bietet Währungskonten an
Währungskonten bei Brokern – Börsenhandel international
Einige Broker bieten heutzutage Konten in Fremdwährungen an. Mit diesen ist es dann auch einfacher für
Privatanleger, die hohe Renditechancen suchen, sich am liquidesten Markt der Welt – dem Forex-Markt – zu positionieren.
Das Fremdwährungskonto können Sie auch als Verrechnungskonto für den Handel an ausländischen Börsen nutzen. Sie sparen sich damit Umtauschkoste, da die Belastungen und Gutschriften in der jeweiligen Landeswährung der Börse getätigt werden. Dividenden Ausschüttungen können somit in der Handelswährung ausgeschüttet werden, und sie tauschen es erst in Ihre Stammwährung, wenn es einen guten Kurs gibt. Oder sie lassen das Geld für weitere Käufe oder den Urlaub in diesem Land einfach auf dem Konto verwahren.
Währungskonten bei Brokern | ||||
---|---|---|---|---|
Anbieter | Anzahl Währungen | Verzinsung des Kontos p.a. | Mindestanlage | zum Anbieter |
Stand: 11.03.2021 | ||||
![]() | 10 | 0,00% | 0 EUR | Weiter » |
![]() | 13 | 0,00% | 500 EUR | Weiter » |
![]() | 4 | -1,00% bis 0,00% | 0 EUR | Weiter » |
![]() | 4 | – | – | Weiter » |
![]() | 14 | 0,00% | 0 EUR | Weiter » |
![]() | 10 | 0,00% | 0 EUR | Weiter » |
Währungskonten bei Banken und Zahlungsdienstleistern – Geldtransfers und Sparzinsen
Die Rendite eines Fremdwährungskontos setzt sich immer zusammen aus der laufenden Verzinsung und der Veränderung des Wechselkurses zwischen der heimischen Währung und der Fremdwährung.
Rendite = Zinsertrag + Gewinn oder Verlust durch Änderung des Wechselkurses
Schauen wir uns das an einem Beispiel an. Wir nehmen ein Währungskonto in US-Dollar mit einem Zinssatz von 2,25 Prozent fürs 2-Jahres Festgeld und untersuchen wir die Auswirkungen verschiedener Wechselkursentwicklungen auf die Gesamtrendite des Kontos aussehen:
Beispielrechnung Fremdwährungskonto | |||||
---|---|---|---|---|---|
Beispielrechnung | |||||
Zinsertrag | 2,25 % p.a. | ||||
Laufzeit | 2 Jahre | ||||
Wechselkurs EUR/USD zu Laufzeitbeginn | 1,10 | ||||
Szenarien für Wechselkurs | EUR/USD sinkt auf 0,90 | EUR/USD sinkt auf 1,00 | EUR/USD bleibt unverändert | EUR/USD steigt auf 1,20 | EUR/USD steigt auf 1,30 |
Einzahlung in EUR | 10.000,00 | ||||
Wert in USD zum Zeitpunkt der Einzahlung | 11.000,00 | ||||
Wert in EUR zum Ende der Laufzeit | 12.222,22 | 11.000,00 | 10.000,00 | 9.166,67 | 8.461,54 |
Ertrag/Verlust aus Änderung des Wechselkurses | +22,22 % | +10,00 % | 0,00 % | -8,33 % | -15,38 % |
Zinsertrag | +4,50 % | +4,50 % | +4,50 % | +4,50 % | +4,50 % |
Gesamtrendite | +26,72 % | +14,50 % | +4,50 % | -3,83 % | -11,33 % |