Smartbroker – Test & Erfahrungen
Smartbroker ist der Online-Broker von wallstreet:online, der größten Finanzcommunity Deutschlands. Er ging im Dezember 2019 an den Start. Der Online-Broker tut sich vor allem mit seinen günstigen Gebühren hervor. So gibt es eine Flatfee von 4,00 Euro pro Order. Zur Auswahl stehen neben 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag zudem Aktien, Anleihen, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine sowie zahlreiche Sparpläne.
Inhaltsverzeichnis
Sparplan-Angebot
Smartbroker bietet Wertpapiersparpläne sowohl auf einzelne Aktien als auch auf ETFs und aktiv gemanagte Fonds. Das Sparplan-Angebot von Smartbroker auf einen Blick:
ETF-Sparpläne | Aktiensparpläne | Fondssparpläne | |
---|---|---|---|
Depotführung | |||
Depotführung | kostenlos | ||
Anzahl und Kosten | |||
Anzahl | 646, davon 28 kostenlos | 101 | 1260 (alle kostenlos) |
Mindestsparrate | 25 Euro | 125 Euro | 25 Euro |
Sparintervalle | 1, 2, 3, 6 | 1, 2, 3, 6 | 1, 2, 3, 6 |
Sparplanentgelt | 0,20% (min. 0,80 Euro) | 0,20% (min. 0,80 Euro) | 0,20% (min. 0,80 Euro) |
Depot eröffnen und Sparplan einrichten |
Diese Aktien sind per Sparplan besparbar
Insgesamt bietet Smartbroker derzeit Sparpläne auf 527 Aktien ab einer Mindestsparrate von 25 Euro pro Monat. Nachfolgend die Liste aller sparplanfähigen Aktien:
Diese Aktiensparpläne sind verfügbar bei Smartbroker : | |
---|---|
Aktie | WKN |
* Alle Angaben ohne Gewähr. Stand der Daten: 16.12.2022 | |
adidas AG | A1EWWW |
Airbus SE | 938914 |
AIXTRON SE | A0WMPJ |
Allianz SE | 840400 |
Apple | 865985 |
Aroundtown SA | A2DW8Z |
AT&T Inc | A0HL9Z |
Aurubis AG | 676650 |
BASF | BASF11 |
BAYER | BAY001 |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 519000 |
Bechtle AG | 515870 |
Befesa | A2H5Z1 |
BEIERSDORF | 520000 |
BRENNTAG | A1DAHH |
CANCOM SE | 541910 |
Carl Zeiss Meditec | 531370 |
Coca-Cola | 850663 |
Commerzbank AG | CBK100 |
CONTINENTAL | 543900 |
COVESTRO AG O.N. | 606214 |
CTS Eventim & Co. | 547030 |
Daimler Truck Holding AG | |
Delivery Hero | A2E4K4 |
DEUTSCHE BANK | 514000 |
DEUTSCHE BOERSE | 581005 |
DEUTSCHE LUFTHANSA | 823212 |
DEUTSCHE POST | 555200 |
DEUTSCHE TELEKOM | 555750 |
Deutsche Wohnen | A0HN5C |
Dürr AG | 556520 |
E.ON | ENAG99 |
Evonik Industries | EVNK01 |
Evotec | 566480 |
Fraport AG | 577330 |
freenet | A0Z2ZZ |
FRESENIUS | 578560 |
FRESENIUS MED. CARE | 578580 |
GEA GROUP | 660200 |
Gerresheimer | A0LD6E |
Grand City Properties S.A. | A1JXCV |
Hannover Rueck SE | 840221 |
HeidelbergCement AG | 604700 |
HelloFresh | A16140 |
Henkel vz. | 604843 |
HP | A142VP |
Hugo Boss | A1PHFF |
Infineon Technolog.. | 623100 |
Johnson & Johnson | 853260 |
Jungheinrich Vz | 621993 |
K+S | KSAG88 |
Kion Group AG | KGX888 |
Knorr-Bremse AG | KBX100 |
Lanxess AG | 547040 |
LEG Immobilien | LEG111 |
Linde PLC | A2DSYC |
McDonald's | 856958 |
Mercedes-Benz Group | 710000 |
MERCK KGAA | 659990 |
Meta Platforms Inc. | A1JWVX |
Microsoft | 870747 |
MTU Aero Engines | A0D9PT |
Münchener Rück | 843002 |
Nemetschek | 645290 |
Netflix | 552484 |
Porsche Automobil Holding SE Inhabe... | PAH003 |
Procter & Gamble | 852062 |
PROSIEBEN MEDIA | PSM777 |
Puma | 696960 |
QIAGEN | A2DKCH |
Rational AG | 701080 |
Rheinmetall | 703000 |
RTL Group | 861149 |
RWE | 703712 |
SAP SE | 716460 |
Sartorius Vz | 716563 |
Scout24 AG | A12DM8 |
Siemens | 723610 |
Siemens Energy AG | ENER6Y |
Siemens Healthineers | SHL100 |
SILTRONIC AG NA O.N. | WAF300 |
Software AG | A2GS40 |
Symrise AG | SYM999 |
TAG Immobilien | 830350 |
Talanx | TLX100 |
TeamviewerAG | A2YN90 |
Telefonica Deutschland Holding AG | A1J5RX |
THYSSENKRUPP | 750000 |
Uniper | UNSE01 |
United Internet AG | 508903 |
Vantage Towers | A3H3LL |
Varta | A0TGJ5 |
VISA Inc. Cl A | A0NC7B |
Volkswagen VZ | 766403 |
Vonovia SE | A1ML7J |
Wacker Chemie AG | WCH888 |
Zalando | ZAL111 |
Alle Vorteile auf einen Blick
Vorteile3>
- 0 Euro pro Order über Gettex + 0 Euro pro Order für alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel (Ordervolumen je mind. 500 Euro)
- 1,00 Euro Handelsgebühr für Lang & Schwarz (Ordervolumen mind. 500 Euro)
- Wertpapiere handeln für 4,00 Euro pro Order Flatfee (zzgl. Fremdspesen)
- 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag
- Handeln an allen deutschen und vielen ausländischen Börsenplätzen
- Wertpapierkredit ab 2,25 Prozent p.a.
- Keine Depotgebühren
- Neu: Gold kaufen bei Smartbroker
Anmerkungen
- Negativzins auf dem Verrechnungskonto ab 15 Prozent Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand
- Das Depot wird bei der DAB BNP PARIBAS geführt
- Einlagensicherung über die DAB BNP PARIBAS bis 100.000 Euro je Kunde
- Telefonischer Kundenservice von 08.00 bis 20.00 Uhr erreichbar
Für wen ist Smartbroker geeignet?
- Für Anfänger und Fortgeschrittene
Smartbroker - Jetzt Depot eröffnen »
Kosten und Gebühren
(4,6 von 5 Sternen )
Smartbroker verlangt keine Depotgebühren
Bei Smartbroker gibt es keine Depotgebühren. Allerdings gibt es einen Negativzins auf dem Verrechnungskonto ab 15 Prozent Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand.
Ordern für 4,00 Euro flat
Für Wertpapierorders fallen 4,00 Euro Flatfee (zzgl. Fremdspesen) an. Über 18.000 Fonds können zudem ohne Ausgabeaufschlag gehandelt werden. Weitere Kosten entstehen nicht. Damit ist Smartbroker ausgesprochen günstig.
Ordern für 0 Euro über Gettex ab 500 Euro Ordervolumen
Seit Mai 2020 handeln Anleger alle Wertpapiere über Gettex für 0 Euro. Außerdem können alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel für 0 Euro gehandelt werden. Ebenfalls neu eingeführt wurde der Handel über Lang & Schwarz für 1,00 Euro pro Order. Das Mindestordervolumen beträgt jeweils 500 Euro.
Fondssparpläne ohne Ordergebühren
Alle 1019 Fondssparpläne lassen sich ohne Ausgabeaufschlag und ohne Orderkosten ausführen. Im Rahmen einer Aktion lassen sich zudem 280 der 630 sparplanfähigen ETFs kostenfrei besparen. Auch bei den Sparplangebühren kann Smartbroker damit überzeugen.
Ein Wertpapierkredit kann zum Kreditzins von 2,25 Prozent p.a. beantragt werden.
Produktangebot
(4,1 von 5 Sternen )
Angebot eines „Full-Service-Brokers“
Bei Smartbroker können folgende Produkte gehandelt werden:
- Aktien
- Anleihen
- Fonds
- ETFs
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Gold
Die Anzahl der Aktien, Anleihen etc. unterliegen dabei keinen Beschränkungen. 18.000 Fonds können ohne Ausgabeaufschlag gehandelt werden. In Sachen Wertpapier-Angebot muss sich Smartbroker damit nicht vor etablierten Online-Brokern verstecken.
ETF-Sparpläne, Fondssparpläne und Aktiensparpläne
Sparpläne können ebenfalls eingerichtet werden. So stehen beispielsweise 630 sparplanfähige ETFs zu Auswahl. Die Zahl der sparplanfähigen Fonds beläuft sich auf 1019, die Zahl der sparplanfähigen Aktien auf 102. Außerdem können 13 ETCs bespart werden.
Smartbroker - jetzt passenden Sparplan finden »
Edelmetalle bei Smartbroker handeln
Bei Smartbroker können Anleger auch in physisches Gold investieren. Die Barren werden bei der UBS (Schweiz) gelagert. Es stehen Barren von 20 Gramm bis 1 kg zur Auswahl. Gehandelt werden kann Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Es fällt eine Orderprovision von 0,5 Prozent des Transaktionsvolumens an (mind. 20,00 Euro bei Käufen). Die Verwaltungsgebühren betragen 0,285 Prozent p. a. zzgl. 19 Prozent MwSt. bezogen auf das Depotvolumen zum Monatsultimo (monatliche Belastung).
Handeln an allen deutschen und vielen ausländischen Börsenplätzen
Der Handel ist an allen deutschen Börsenplätzen möglich. Außerdem kann an vielen ausländischen Börsen gehandelt werden. Darunter befinden sich zum Beispiel Frankreich, Italien, Japan, Australien und die USA (NYSE, NYSE Amex, NASDAQ, Pink Sheet, OTC Bulletin Board)
Smartbroker - große Auswahl von Aktien bis Gold »
Leistungen
(3,4 von 5 Sternen )
Kaum öffentlich zugängliche Recherchemöglichkeiten
Auf der Homepage von Smartbroker gibt es (uneingeloggt) leider so gut wie keine Recherchemöglichkeiten. Es kann lediglich nach sparplanfähigen Fonds und ETFs geforscht werden. Zu diesen liegen jedoch keine Charts oder andere nähere Informationen vor.
Gemeinschafts- und Juniordepots lassen sich derzeit nicht eröffnen
Ein Musterdepot konnten wir ebenfalls nicht entdecken. Gemeinschafts-, Junior- und Firmendepots lassen sich aktuell auch nicht eröffnen.
Service und Sicherheit
(4,5 von 5 Sternen )
Deutscher Kundenservice mit persönlichem Ansprechpartner
Es gibt einen telefonischen Kundenservice. Dieser ist Montag bis Freitag von 09.00 bis 17 Uhr und Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr erreichbar. Außerdem können Anleger Smartbroker per Kontaktformular und E-Mail erreichen. Eine Besonderheit: Kunden haben einen persönlichen Ansprechpartner.
Depoteröffnung in fünf Schritten
Das Depot von Smartbroker lässt sich online eröffnen. Der Prozess gliedert sich in fünf Schritte. Anleger benötigen unter anderem ihre 11-stellige Steueridentifikationsnummer.
-
1
-
2.1
-
2.2
-
2.3
-
3.1
-
3.2
-
4.1
-
4.2
-
4.3
-
4.4
-
5
Im ersten Schritt geben Anleger ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse und ihre Mobilfunknummer an. Im zweiten Schritt werden weitere persönliche Daten verlangt. Darunter sind das Geburtsdatum, die Steueridentifikationsnummer, der Beruf und Angaben zur Steuerpflicht.
Im dritten Schritt geben Anleger Auskunft über ihre Erfahrungen mit dem Wertpapierhandel. Sie geben beispielsweise an, ob sie Erfahrungen mit Aktien inländischer Gesellschaften haben. Im vierten Schritt überprüfen Anleger ihre Angaben und bestätigen die AGB. Im letzten Schritt legitimieren sich die Anleger. Dies geschieht über das PostIdent-Verfahren.
Einlagensicherung über die DAB BNP PARIBAS
Smartbroker wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Als Sicherheitseinrichtung dient die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW). Die Höhe der Entschädigung beträgt pro Anleger 90 Prozent seiner Forderungen aus Wertpapiergeschäften, maximal aber 20.000 Euro, gegen das betroffene Wertpapierhandelsunternehmen.
Einlagen sind über die gesetzliche Einlagensicherung Frankreichs (Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution) bis 100.000 Euro je Kunde geschützt. Partner ist hierbei die DAB BNP PARIBAS. Diese wird ebenfalls von der BaFin reguliert. Zusätzliche sind die Einlagen über eine freiwillige Einlagensicherung des Bundesverbands Deutscher Banken e.V. zusätzlich geschützt. Die individuelle Sicherungsgrenze Ihres Kreditinstituts lässt sich beim Einlagensicherungsfonds des BdB individuell schnell und kostenfrei abfragen. (Link zur Seite einlagensicherungsfonds.de)
In Wertpapiere wie Fonds investiertes Geld gilt als Sondervermögen. Im Falle einer Insolvenz von Smartbroker sind diese nicht Teil der Insolvenzmasse. Sie können auf ein Depot bei einem anderen Broker übertragen werden.
Fazit
(4,3 von 5 Sternen )
In unserem Test macht Smartbroker einen positiven Eindruck. Vor allem in den Bereichen Gebühren und Angebot kann er überzeugen. Die Flatfee von 4,00 Euro pro Order (zzgl. Fremdspesen) ist ausgesprochen günstig. Zudem lassen sich alle Fondssparpläne ohne Ausgabeaufschlag oder Ordergebühren besparen. Auch die Wertpapierauswahl ist groß und reicht an das Angebot etablierter Broker heran – inklusive Aktien-Sparpläne. Die Homepage bietet jedoch kaum Recherchemöglichkeiten. Hier hätten wir uns etwas mehr Futter gewünscht. Auch der Negativzins auf dem Verrechnungskonto bei zu hoher Cashquote stößt auf. Dafür ist mit der DAB BNP PARIBAS ein starker Partner für die Einlagensicherung an Bord. Alles in allem ist Smartbroker nicht nur für Anleger interessant, die auf günstige Ordergebühren achten, sondern hat auch darüber hinaus Einiges zu bieten.
Smartbroker - Jetzt Depot eröffnen »
Erfahrungsberichte
Gesamtbewertung
- Anbietername
- Smartbroker
- 4792
- 4,43 von 5,00 Sternen
- Gebühren: 4,70
- Service: 4,33
- Angebot: 4,56
- Leistungen: 4,13
Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte
Drowly vom 25.07.2023
- Gebühren: 5,00
- Service: 3,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 3,00
pro
- sehr günstige Ordergebühren
- große Auswahl bei den Handelsplätzen
- Wertpapierkredit wird Angeboten
contra
- (noch) keine App
- Verwaltung mitunter noch papierhaft (z.B. Freistellungsauftrag)
- oftmals sehr ungünstige Umrechnungskurse bei Ausschüttungen
- kaum kostenfreie Sparpläne und nur wenig Auswahl bei den Ausführungstagen
Anonym vom 24.07.2023
- Gebühren: 5,00
- Service: 5,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 5,00
Bisher keinerlei negative Erfahrungen. Preiswert und gut mit vielen Optionen
Jan vom 18.07.2023
- Gebühren: 5,00
- Service: 5,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 3,00
Leistung ist für deutschen Broker sehr gut (Viele Handelsplätze, günstige Konditionen). UX-Design ist veraltet. SParpläne nicht im Fokus. Für Leute die wissen, was sie handeln möchten sehr
Ihre Erfahrungen mit Smartbroker
Schreiben Sie uns, welche Erfahrungen Sie mit dem Anbieter gemacht haben. Jeder Erfahrungsbericht, der von uns veröffentlicht wird, nimmt an der monatlichen Verlosung von drei Amazon-Gutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro teil. Wichtig: schreiben Sie ehrlich und begründen Sie eventuell geäußerte Kritik sachlich. So können andere Leser einen besseren Eindruck Ihrer Erfahrungen mit dem Anbieter bekommen. Für Ihre Bewertung vergeben Sie bitte Sterne von 1 (mangelhaft) bis 5 (sehr gut).
X
Aktuelle Neukunden-Angebote im Überblick
Angebot Bonus Neukundenangebot - Zum Neukundenangebot »
Smartbroker - Jetzt Depot eröffnen »
Kosten und Gebühren
(4,6 von 5 Sternen )Smartbroker verlangt keine Depotgebühren
Bei Smartbroker gibt es keine Depotgebühren. Allerdings gibt es einen Negativzins auf dem Verrechnungskonto ab 15 Prozent Cashquote im Verhältnis zum Depot- & Cashbestand.
Ordern für 4,00 Euro flat
Für Wertpapierorders fallen 4,00 Euro Flatfee (zzgl. Fremdspesen) an. Über 18.000 Fonds können zudem ohne Ausgabeaufschlag gehandelt werden. Weitere Kosten entstehen nicht. Damit ist Smartbroker ausgesprochen günstig.
Ordern für 0 Euro über Gettex ab 500 Euro Ordervolumen
Seit Mai 2020 handeln Anleger alle Wertpapiere über Gettex für 0 Euro. Außerdem können alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel für 0 Euro gehandelt werden. Ebenfalls neu eingeführt wurde der Handel über Lang & Schwarz für 1,00 Euro pro Order. Das Mindestordervolumen beträgt jeweils 500 Euro.
Fondssparpläne ohne Ordergebühren
Alle 1019 Fondssparpläne lassen sich ohne Ausgabeaufschlag und ohne Orderkosten ausführen. Im Rahmen einer Aktion lassen sich zudem 280 der 630 sparplanfähigen ETFs kostenfrei besparen. Auch bei den Sparplangebühren kann Smartbroker damit überzeugen.
Ein Wertpapierkredit kann zum Kreditzins von 2,25 Prozent p.a. beantragt werden.
Produktangebot
(4,1 von 5 Sternen )Angebot eines „Full-Service-Brokers“
Bei Smartbroker können folgende Produkte gehandelt werden:
- Aktien
- Anleihen
- Fonds
- ETFs
- Zertifikate
- Optionsscheine
- Gold
Die Anzahl der Aktien, Anleihen etc. unterliegen dabei keinen Beschränkungen. 18.000 Fonds können ohne Ausgabeaufschlag gehandelt werden. In Sachen Wertpapier-Angebot muss sich Smartbroker damit nicht vor etablierten Online-Brokern verstecken.
ETF-Sparpläne, Fondssparpläne und Aktiensparpläne
Sparpläne können ebenfalls eingerichtet werden. So stehen beispielsweise 630 sparplanfähige ETFs zu Auswahl. Die Zahl der sparplanfähigen Fonds beläuft sich auf 1019, die Zahl der sparplanfähigen Aktien auf 102. Außerdem können 13 ETCs bespart werden.
Smartbroker - jetzt passenden Sparplan finden »
Edelmetalle bei Smartbroker handeln
Bei Smartbroker können Anleger auch in physisches Gold investieren. Die Barren werden bei der UBS (Schweiz) gelagert. Es stehen Barren von 20 Gramm bis 1 kg zur Auswahl. Gehandelt werden kann Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Es fällt eine Orderprovision von 0,5 Prozent des Transaktionsvolumens an (mind. 20,00 Euro bei Käufen). Die Verwaltungsgebühren betragen 0,285 Prozent p. a. zzgl. 19 Prozent MwSt. bezogen auf das Depotvolumen zum Monatsultimo (monatliche Belastung).
Handeln an allen deutschen und vielen ausländischen Börsenplätzen
Der Handel ist an allen deutschen Börsenplätzen möglich. Außerdem kann an vielen ausländischen Börsen gehandelt werden. Darunter befinden sich zum Beispiel Frankreich, Italien, Japan, Australien und die USA (NYSE, NYSE Amex, NASDAQ, Pink Sheet, OTC Bulletin Board)
Smartbroker - große Auswahl von Aktien bis Gold »
Leistungen
(3,4 von 5 Sternen )Kaum öffentlich zugängliche Recherchemöglichkeiten
Auf der Homepage von Smartbroker gibt es (uneingeloggt) leider so gut wie keine Recherchemöglichkeiten. Es kann lediglich nach sparplanfähigen Fonds und ETFs geforscht werden. Zu diesen liegen jedoch keine Charts oder andere nähere Informationen vor.
Gemeinschafts- und Juniordepots lassen sich derzeit nicht eröffnen
Ein Musterdepot konnten wir ebenfalls nicht entdecken. Gemeinschafts-, Junior- und Firmendepots lassen sich aktuell auch nicht eröffnen.
Service und Sicherheit
(4,5 von 5 Sternen )Deutscher Kundenservice mit persönlichem Ansprechpartner
Es gibt einen telefonischen Kundenservice. Dieser ist Montag bis Freitag von 09.00 bis 17 Uhr und Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr erreichbar. Außerdem können Anleger Smartbroker per Kontaktformular und E-Mail erreichen. Eine Besonderheit: Kunden haben einen persönlichen Ansprechpartner.
Depoteröffnung in fünf Schritten
Das Depot von Smartbroker lässt sich online eröffnen. Der Prozess gliedert sich in fünf Schritte. Anleger benötigen unter anderem ihre 11-stellige Steueridentifikationsnummer.
- 1
- 2.1
- 2.2
- 2.3
- 3.1
- 3.2
- 4.1
- 4.2
- 4.3
- 4.4
- 5
Im ersten Schritt geben Anleger ihren Namen, ihre E-Mail-Adresse und ihre Mobilfunknummer an. Im zweiten Schritt werden weitere persönliche Daten verlangt. Darunter sind das Geburtsdatum, die Steueridentifikationsnummer, der Beruf und Angaben zur Steuerpflicht.
Im dritten Schritt geben Anleger Auskunft über ihre Erfahrungen mit dem Wertpapierhandel. Sie geben beispielsweise an, ob sie Erfahrungen mit Aktien inländischer Gesellschaften haben. Im vierten Schritt überprüfen Anleger ihre Angaben und bestätigen die AGB. Im letzten Schritt legitimieren sich die Anleger. Dies geschieht über das PostIdent-Verfahren.
Einlagensicherung über die DAB BNP PARIBAS
Smartbroker wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Als Sicherheitseinrichtung dient die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW). Die Höhe der Entschädigung beträgt pro Anleger 90 Prozent seiner Forderungen aus Wertpapiergeschäften, maximal aber 20.000 Euro, gegen das betroffene Wertpapierhandelsunternehmen.
Einlagen sind über die gesetzliche Einlagensicherung Frankreichs (Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution) bis 100.000 Euro je Kunde geschützt. Partner ist hierbei die DAB BNP PARIBAS. Diese wird ebenfalls von der BaFin reguliert. Zusätzliche sind die Einlagen über eine freiwillige Einlagensicherung des Bundesverbands Deutscher Banken e.V. zusätzlich geschützt. Die individuelle Sicherungsgrenze Ihres Kreditinstituts lässt sich beim Einlagensicherungsfonds des BdB individuell schnell und kostenfrei abfragen. (Link zur Seite einlagensicherungsfonds.de)
In Wertpapiere wie Fonds investiertes Geld gilt als Sondervermögen. Im Falle einer Insolvenz von Smartbroker sind diese nicht Teil der Insolvenzmasse. Sie können auf ein Depot bei einem anderen Broker übertragen werden.
Fazit
(4,3 von 5 Sternen )In unserem Test macht Smartbroker einen positiven Eindruck. Vor allem in den Bereichen Gebühren und Angebot kann er überzeugen. Die Flatfee von 4,00 Euro pro Order (zzgl. Fremdspesen) ist ausgesprochen günstig. Zudem lassen sich alle Fondssparpläne ohne Ausgabeaufschlag oder Ordergebühren besparen. Auch die Wertpapierauswahl ist groß und reicht an das Angebot etablierter Broker heran – inklusive Aktien-Sparpläne. Die Homepage bietet jedoch kaum Recherchemöglichkeiten. Hier hätten wir uns etwas mehr Futter gewünscht. Auch der Negativzins auf dem Verrechnungskonto bei zu hoher Cashquote stößt auf. Dafür ist mit der DAB BNP PARIBAS ein starker Partner für die Einlagensicherung an Bord. Alles in allem ist Smartbroker nicht nur für Anleger interessant, die auf günstige Ordergebühren achten, sondern hat auch darüber hinaus Einiges zu bieten.
Smartbroker - Jetzt Depot eröffnen »
Erfahrungsberichte
Gesamtbewertung
- Anbietername
- Smartbroker
- 4792
- 4,43 von 5,00 Sternen
- Gebühren: 4,70
- Service: 4,33
- Angebot: 4,56
- Leistungen: 4,13
Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte
- Gebühren: 5,00
- Service: 3,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 3,00
- Gebühren: 5,00
- Service: 5,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 5,00
- Gebühren: 5,00
- Service: 5,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 3,00
Ihre Erfahrungen mit Smartbroker

Schreiben Sie uns, welche Erfahrungen Sie mit dem Anbieter gemacht haben. Jeder Erfahrungsbericht, der von uns veröffentlicht wird, nimmt an der monatlichen Verlosung von drei Amazon-Gutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro teil. Wichtig: schreiben Sie ehrlich und begründen Sie eventuell geäußerte Kritik sachlich. So können andere Leser einen besseren Eindruck Ihrer Erfahrungen mit dem Anbieter bekommen. Für Ihre Bewertung vergeben Sie bitte Sterne von 1 (mangelhaft) bis 5 (sehr gut).
Aktuelle Neukunden-Angebote im Überblick
Angebot | Bonus | |
---|---|---|
Neukundenangebot | - | Zum Neukundenangebot » |