Traditionsbank Credit Suisse: Was die Fusion für Aktionäre bedeutet
Freitag den 24.03.2023 - Abgelegt unter: BrokernewsEs steht fest: Die Credit Suisse wird von der Konkurrentin und Großbank UBS nach intensiven Verhandlungen übernommen. Beide gehören zu den größten Finanzinstituten der Schweiz und haben eine lange und zum Teil durch Skandale geprägte Geschichte in der europäischen Bankenlandschaft. Die Fusion wird durch die Schweizer Nationalbank und durch die Schweizer Regierung abgesichert. Über 100 Milliarden Franken stehen für eventuelle Risiken bei der Übernahme für die Banken bereit. Die Aktionäre der Credit Suisse machen dabei durch die Fusion hohe Verluste: Die Aktie gab nach Bekanntgabe der Fusion über 60 Prozent nach.