Rohstoffe

Mehr Unabhängigkeit: Neue Goldwährung als Dollar-Konkurrenz

Freitag den 25.08.2023 - Abgelegt unter: Brokernews, Edelmetalle, Gold, Rohstoffe

Die BRICS-Staaten unter der Führung von China und Russland wollen unabhängiger von der Weltwährung Dollar werden. Um dieses Ziel zu erreichen, planen die BRICS-Staaten, also Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, eine eigene Währung, die mit Gold gedeckt werden könnte und die Staaten unabhängiger vom US-Dollar machen soll. Die neue Währung könnte Renditechancen ermöglichen und den Goldpreis massiv beeinflussen. Alles, was Anleger zur geplanten Währung der BRICS-Staaten wissen müssen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Mögliche Cannabis-Legalisierung weckt Hoffnung bei kanadischen Konzernen

Donnerstag den 29.09.2022 - Abgelegt unter: Brokernews, Rohstoffe

Für den medizinischen Gebrauch ist Cannabis in Deutschland bereits seit 2017 legal. Im kommenden Jahr könnte die Droge auch für den Freizeitkonsum erlaubt sein. Dies sieht zumindest ein für den Herbst geplanter Gesetzesentwurf vor. Sollte Deutschland als erstes Land in der Europäischen Union Cannabis als Genussmittel freigeben, wird das Marktvolumen im ersten Jahr auf 16 Milliarden Euro geschätzt. Einen großen Teil davon würden sich gerne die großen kanadischen Cannabis-Unternehmen sichern, die im eigenen Land mit massiven Problemen zu kämpfen haben.
(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Konjunkturkompass Kupfer: Auf- oder abwärts?

Dienstag den 26.07.2022 - Abgelegt unter: Brokernews, Rohstoffe

Für Anleger ist der Kupferpreis mitunter so etwas wie die Glaskugel für Wahrsager – zumindest, was Vorhersagen für die Konjunktur angeht. Steigt der Kupferkurs, werden die Zeiten besser, geht es hingegen abwärts, gerät die Wirtschaft in Schieflage. Schlechte Nachricht: Im Juli 2022 beschleunigte sich die Talfahrt des Kurses. Es ging am 15. Juli sogar unter die 7.000-US-Dollar-Grenze. Aktuell klettert der Kurs wieder Richtung 7.600 US-Dollar und höher. Stabilität sieht anders aus. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Historische Anomalie: Ölpreis sinkt ins Minus

Freitag den 24.04.2020 - Abgelegt unter: Brokernews, Rohstoffe

Ölpreis sink ins MinusBis vor kurzem war es ein eher theoretisches Gedankenspiel: Negative Ölpreise. Am 20. April 2020 war es allerdings soweit. Kurzfristig brach der Preis für den Terminkontrakt auf die amerikanische Öl-Sorte WTI drastisch ein und landete bei -40,32 US-Dollar je Barrel (42 US-Galloren = 159 Liter). Am Morgen des entsprechenden Tages lag der Preis noch bei rund 18 US-Dollar. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »