Fondsrechner

Der Fondsrechner hilft Ihnen:

  • Den einmaligen Anlagebetrag bzw. die regelmäßige Sparrate zu berechnen, die notwendig ist um ein bestimmtes Vermögen zu erzielen.
  • Die prozentuale jährliche Rendite eines Fonds über einen bestimmten Zeitraum zu berechnen.
  • Die Laufzeit zu ermitteln, die notwendig ist ein bestimmtes Vermögen zu erreichen.
  • Den Endwert des Vermögens zu berechnen, der mit einer Anlage in einen Fonds möglich ist.

Wertentwicklung von Fonds berechnen

Fondsrechner

 
% p.a.
% p.a.
 
% p.a.  
Jahre
%  
% p.a.  

 

%
 

So bedienen Sie den Fondsrechner

Die Bedienung des Fondsrechners wird am Beispiel der Berechnung der Jahresrendite (Kurszuwachs) erklärt. Mit dem Fondsrechner können neben dem Kurszuwachs auch andere Anlagesituationen (einmaliger Anlagebetrag, regelmäßige Sparrate, Laufzeit oder Endwert) simuliert werden.

  • Sparrate/ Einmalbetrag. Wählen Sie zunächst Ihre Sparrate. Tragen Sie den Betrag ein, den Sie monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich in den Fondssparplan einzahlen möchten. Sofern Sie einen einmaligen Betrag sparen möchten, nutzen Sie das Feld Einmalbetrag.
  • Dynamik. Dynamisch sparen bedeutet, dass die Sparrate jährlich um einen bestimmten Prozentsatz erhöht wird. Eine Dynamik kann genutzt werden, um den Kaufkraftverlust durch die Inflation ausgleichen.
  • Ertragsausschüttungen. Die Erträge eines Fonds werden je nach Fondsart entweder ausgeschüttet oder thesauriert. Bei der Thesaurierung erhöhen die nicht ausgeschütteten Erträge das Fondsvermögen und damit auch dessen Wert. Im Feld Ertragsausschüttung wird die prozentuale Höhe eingetragen.
  • Laufzeit. In diesem Feld geben Sie die Gesamtlaufzeit des Fondsinvestment in Jahren ein.
  • Endwert. Hier können Sie den Endwert nach Abzug der Abgeltungssteuer eingeben.
  • Ausgabeaufschlag. Verwaltungsgebühr. Bearbeitungsgebühr. Hier tragen Sie Kosten des Fonds ein. Die Angaben erhalten Sie in der Regel bei Ihrem Online-Broker.
  • Steuersatz. Steuerfreibetrag. Hier ist der aktuelle Steuersatz der Abgeltungsteuer sowie der derzeit geltenden Freibetrag voreingetragen.

ETF-Kosten-Rechner

Statt auf aktive Fonds setzen immer mehr Sparer auf kostengünstige ETFs, wie unsere Statistiken zum in ETFs angelegten Vermögen sowie der Anzahl der ETF-Sparpläne in Deutschland zeigen. Parallel bieten immer mehr Broker Sparpläne auf ETFs an. Welche Kosten dabei für die Ausführung der Sparplanraten anfallen, zeigt unser nachfolgender Rechner:

Sparrate wählen und Kosten für ETF-Sparpläne vergleichen:

BrokerAnzahl
ETFs
Mindest-
sparrate
Kosten je SparbetragSparintervalle
(Monate)
BonusErgebnis
Online-Broker Test
zum Broker
 
Consorsbank Logo1715 (435 kostenlos)10 Euro0,75 €1,50 €3,75 €7,50 €1, 2, 3, 620 Euro Prämie für ersten Sparplan + über 400 ETFs gebühren­frei. (4,3) |?|Zum Broker »
onvista bank Logo10550 Euro1,00 €1,00 €1,00 €1,00 €1, 3Dauerhaft 1,00 Euro pro Sparplan-Ausführung. (4) |?|Zum Broker »
comdirect Logo1664 (200 kostenlos)25 Euro0,75 €1,50 €3,75 €7,50 €1, 2, 3200 ETFs für 0 Euro Order­entgelt im Sparplan. (4,5) |?|Zum Broker »
Trade Republic Logo2482 (alle kostenlos)1 Euro0,00 €0,00 €0,00 €0,00 €1, 2, 3Alle ETF-Sparpläne kostenfrei. (3,8) |?|Zum Broker »
ING Logo2459 (75 kostenlos)1 Euro0,00 €0,00 €0,00 €0,00 €1, 2, 3Über 800 ETF-Sparpläne dauerhaft vergünstigt. (4,2) |?|Zum Broker »
flatex Logo1490 (alle kostenlos)25 Euro0,00 €0,00 €0,00 €0,00 €1, 3, 6, 120,00 Euro je Sparplanausführung zzgl. Spreads und Produtkosten. (4,3) |?|Zum Broker »
TARGOBANK Logo10350 Euro1,50 €2,50 €3,00 €3,00 €1, 2, 3, 6, 12Bis zu 5.000 Euro bei Depot­wechsel. (3,7) |?|Zum Broker »
Sparkassen Broker Logo149950 Euro1,25 €2,50 €6,25 €12,50 €1, 2, 3, 6Kein Order­entgelt für Deka und UBS ETFs sowie 50 DWS ETFs. (4,2) |?|Zum Broker »
maxblue Logo334 (160 kostenlos)50 Euro0,63 €1,25 €3,13 €6,25 €1, 2, 3, 6, 120,00 Euro Kaufgebühren für über 140 ETF-Sparpläne. (3,9) |?|Zum Broker »
DKB Logo1761 (170 gebühren­frei)50 Euro1,50 €1,50 €1,50 €1,50 €1, 2, 3, 6, 12115 ETFs für nur 0,49 Euro je Sparplan-Ausführung. (3,8) |?|Zum Broker »
1822direkt Logo1258, davon 200 gebühren­frei25 Euro1,50 €1,50 €3,75 €7,50 €1100 Sparpläne 1 Jahr ohne Aus­führungs­gebühr + 3 Jahre keine Depot­gebühren. (3,6) |?|Zum Broker »
finvesto Logo135810 Euro0,10 €0,20 €0,50 €1,00 €1, 3, 6, 12Große Auswahl an VL-fähigen Fonds und ETFs. (1,3) |?|Zum Broker »
Smartbroker Logo644, davon 28 kostenlos25 Euro0,80 €0,80 €0,80 €1,00 €1, 2, 3, 624 ETFs ohne Aus­führungs­gebühr. (4,3) |?|Zum Broker »
Scalable Broker Logo2393 (alle kostenlos)1 Euro0,00 €0,00 €0,00 €0,00 €*1, 2, 3Alle ETF-Sparpläne kosten­frei! (4,2) |?|Zum Broker »
finanzen.net zero Logo964 (alle kostenlos)1 Euro0,00 €0,00 €0,00 €0,00 €1,3Alle Spar­pläne gebühren­frei ab 1 Euro Sparrate. (3,8) |?|Zum Broker »
justTRADE Logo146 (alle ohne Order­entgelt)25 Euro0,00 €0,00 €0,00 €0,00 €10,00 Euro Sparplan­ausführung. (3,6) |?|Zum Broker »
Commerzbank Logo177 (177 kostenlos)25 Euro2,63 €2,75 €3,13 €3,75 €1, 3, 6, 12Ausgewählte ETFs 3 Jahre ohne Ausführungs­gebühr besparen. (4,1) |?|Zum Broker »

Tipp: Nutzen Sie auch unsere Vergleiche für:


Unsere Ratgeber helfen Ihnen beim Einstieg in die eigene Geldanlage

Zuletzt aktualisiert am 30.05.2022