Einzelhandelsumsätze Deutschland

Die Einzelhandelsumsätze Deutschland geben Aufschluss darüber, wie viel Umsatz der Deutsche Einzelhandel macht. Es wird auf die Daten von Unternehmen zurückgegriffen, deren Jahresumsatz mindestens 250.000 Euro beträgt. Sie werden monatlich erhoben und als prozentuale Entwicklung gegenüber dem Vormonat angegeben. Die Daten sind saison- und kalenderbereinigt.

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Was sagen die Zahlen aus?

Steigen die Einzelhandelsumsätze, ist das gut für die Wirtschaft. Sie machen allerdings nur rund ein Viertel der Ausgaben der privaten Haushalte aus. Die Zahlen werden nachträglich oft stark korrigiert, weshalb ihnen keine zu große Bedeutung beigemessen werden sollte.

Update Januar 2023: Einzelhandelsumsätze in Deutschland sinken

Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland sind im Dezember überraschend deutlich gesunken. Das ist ein Anzeichen dafür, dass die Konsumenten in Deutschland weniger Geld für Güter ausgeben und die Unternehmen im Einzelhandel weniger Umsatz machen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Entwicklung der deutschen Wirtschaft schwächelt.

Zurück zur Übersicht der Konjunkturindikatoren »

Surftipp: Jetzt Depots vergleichen »