RoboMarkets – Test und Erfahrungen

RoboMarkets ist ein Forex- und CFD-Broker mit Sitz auf Zypern. Er gehört zur RoboMarkets-Gruppe, die seit 2009 auf dem Markt aktiv ist und sich zunächst auf das Geschäft in Asien konzentrierte. Seit 2015 ist es auch in Deutschland möglich, die Dienste von RoboMarkets zu nutzen.

RoboMarkets konnte bereits eine Reihe von Preisen gewinnen, darunter die Auszeichnung als „Best ECN Broker (Europe)“ bei den Global Brands Magazine Awards 2022. Als ECN-Broker hat RoboMarkets für Kunden den Vorteil, dass Orders direkt an den Markt weitergegeben werden, RoboMarkets also nicht selbst als Gegenspieler des Kunden auftritt.

Kurzcheck – Alle Vorteile von RoboMarkets auf einen Blick

Vorteile

  • 36 Währungspaare sowie CFDs auf wichtige Indizes, Edelmetall und Energien
  • Über 8.400 Aktien- und ETF-CFDs
  • Hebel max. 1:30
  • 4 Kontomodelle + Demokonto
  • Traden ab 0,01 Lots
  • Variable Spreads
  • ECN-Broker
  • 100 Euro Mindesteinlage
  • Keine Nachschusspflicht
  • Reguliert durch die zypriotische Aufsichtsbehörde CySEC

Anmerkung

  • Maximale Einlagensicherung: 20.000 Euro pro Kunde

Jetzt ein Konto beim ECN-Broker eröffnen »

 

Welche Gebühren werden bei RoboMarkets fällig?

(1,9 von 5 Sternen )

Die Kontoeröffnung und Kontoführung bei RoboMarkets sind kostenfrei. Die Mindesteinlage beträgt 100 Euro. Die Spreads sind variabel und beginnen je nach Kontomodell bei 0,0 oder bei 1,3 Punkten. Kommissionsgebühren gibt es nur beim Kontomodell Robo.ECN.

Werden Kontoführungsgebühren fällig?

Es gibt keine Kontoeröffnungs- und keine Kontoführungsgebühren.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei RoboMarkets?

Die Mindesteinlage liegt bei 100 US-Dollar bzw. 100 Euro.

Wie hoch sind die Spreads bei RoboMarkets?

RoboMarkets gibt Kunden die Wahl zwischen vier Kontomodellen: Robo.Pro, Robo.Cent, Robo.ECN und Robo.Prime. Alle vier bieten variable Spreads. Beim den Kontomodellen ROBO.ECN und Robo.Prime beginnen sie bei 0,0 Punkten. Bei den anderen beiden Kontomodellen bei 1,3 Punkten.

Konto eröffnen und von niedrigen Spreads ab 0,0 Punkten profitieren »

Folgende Tabelle gibt einen Überblick über den durchschnittlicher Spread einiger Instrumente:

  Robo.Pro Robo.Cent Robo.ECN Robo.Prime
Quelle: RoboMarkets, Stand: 09.03.2021
EUR/USD 1,4 1,4 0,1 0,1
GBP/USD 2,0 2,0 0,7 0,7
USD/JPY 2,0 2,0 0,4 0,4

Werden Kommissionsgebühren fällig?

Kommissionsgebühren gibt es beim den Kontomodellen Robo.Prime und Robo.ECN. Sie betragen 20 USD je 1 Millionen USD Handelsvolumen.

Wie hoch fallen die Finanzierungskosten bei RoboMarkets aus?

Werden Positionen über Nacht gehalten, fällt ein Rollover beziehungsweise Swap an. Die Swaps können sowohl positiv als auch negativ sein. Die Höhe des Swaps ist abhängig vom jeweiligen Instrument.

Wie steht es mit einer Nachschusspflicht?

Bei RoboMarkets gibt es keine Nachschusspflicht. Die Negative Balance Protection sorgt dafür, dass der Kontostand eines Kunden, sollte er ins Negative rutschen, wieder auf null gesetzt wird. Damit erfüllt RoboMarkets auch die Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese hat CFDs mit Nachschusspflicht verboten.

Welche Gebühren werden beim Ein- oder Auszahlen von Guthaben fällig?

RoboMarkets bietet 17 Möglichkeiten, kostenfrei Geld einzuzahlen, darunter Banküberweisungen unter Überweisungen mit Kreditkarte. Erhebt einer der Zahlungsanbieter Gebühren beim Einzahlen, erstattet RoboMarkets diese.

Auszahlungen sind mit allen Zahlungssystemen zweimal pro Monat kostenfrei. Auszahlungen via SEPA-Überweisungen sind bis zu dreimal im Monat kostenfrei. Anschließend werden 15 Euro für die Auszahlung fällig.

Jetzt eröffnen und kostenfrei Geld einzahlen »

Welche Produkte bietet RoboMarkets?

(0 von 5 Sternen )

RoboMarkets ist ein Broker für den CFD- und Forex-Handel. Es gibt drei verschiedene Kontomodelle. Zum Angebot zählen 36 Währungspaare, 6 Edelmetall-, 2 Energie- und 5 Index-CFDs. Über eine zusätzliche Plattform können zudem über 8.400 Aktien- und ETF-CFDs gehandelt werden. Zu den Handelsplattformen zählen der MetaTrader 4 und der MetaTrader 5 und ein WebTrader.

Welche Kontomodelle gibt es bei RoboMarkets?

Bei RoboMarkets haben Trader die Wahl zwischen vier verschiedenen Kontomodellen: Robo.Pro, Robo.Cent, Robo.ECN und Robo.Prime. Wichtige Unterschiede sind:

  Robo.Pro Robo.Cent Robo.ECN Robo.Prime
Quelle: RoboMarkets, Stand: 07.01.2021
Kontowährung USD, EUR, CHF, GBP, GOLD USD, EUR, CHF, GBP, GOLD USD, EUR, CHF, GBP, GOLD USD, EUR, CHF, GBP, GOLD
Kommision je 1 Million USD Handelsvolumen Nein Nein Ja Ja
Spread variabel, ab 1,3 Punkte variabel, ab 1,3 Punkte variabel, ab 0 Punkte variabel, ab 0 Punkte
Mindestordergröße für Forex in Lots 0,01 0,1 0,01 0,01
Maximale Ordergröße Für Forex in Lots 100 500 50 50
Maximale Anzahl der Positionen MT4-Konten 200 Keine Einschränkungen
Maximale Anzahl offener Positionen MT5-Konten 1000 1000 1000 Keine Einschränkungen
Stop Out 50 % 50 % 50 % 100 %
Handelsintrumente 36 Währungspaare, Metalle, CFDs auf US-Aktien, CFDs auf Indizes, CFDs auf Öl 36 Währungspaare, Metalle 36 Währungspaare, Metalle, CFDs auf US-Aktien, CFDs auf Indizes, CFDs auf Öl 28 Währungspaare, Metalle, CFDs auf US-Aktien, CFDs auf Indizes, CFDs auf Öl

Welche Werte sind bei RoboMarkets handelbar?

Bei RoboMarkets lassen sich 36 Währungspaare sowie 6 Edelmetall-, 2 Energie- und 5 Index-CFDs handeln. Außerdem wird eine eigene Plattform für den Handel mit Aktien- und ETF-CFDs bereitgestellt. Dort können über 8.400 Aktien- und ETF-CFDs gehandelt werden.

RoboMarkets Aktienhandel

Wie hoch ist der Hebel bei RoboMarkets?

Die maximale Höhe des Hebels bei RoboMarkets hängt von der Erfahrung des jeweiligen Traders ab. Sie wird im Rahmen der Registrierung festgelegt. Gewöhnlich ist der maximale Hebel 1:30.

Für professionelle Trader gelten andere Hebel. Informationen dazu finden sich auf der Homepage von RoboMarkets.

Wichtiger Hinweis zum CFD-Handel: Für Privatpersonen gelten aufgrund regulatorischer Vorgaben Beschränkungen in Bezug auf den Hebel (max. 30:1) , außerdem eine automatische Verlustbegrenzung, Vermarktungsbeschränkungen und eine verpflichtende Risikowarnung. Die Regeln traten am 1. August 2018 in Kraft. Mehr erfahren Sie hier.

Hebel bis 1:30 - jetzt Konto eröffnen »

Ab welcher Lotgröße können Sie handeln?

Bei den Kontomodellen Robo.Pro und Robo.ECN kann ab 0,01 Lots gehandelt werden. Beim Kontomodell Robo.Cent ist der Handel ab 0,1 Lots möglich.

Welche Handelsplattformen bietet RoboMarkets?

RoboMarkets setzt auf den MetTrader 4 und den MetaTrader 5. Darüber hinaus gibt es einen WebTrader und Apps für iOS und Android.

RoboMarkets Webtrader

Der MetaTrader 4 ist eine der beliebtesten Handelsplattformen weltweit. Er wird von Tradern seit mehr als zehn Jahren geschätzt. Er ist übersichtlich gestaltet und bietet unter anderem die Möglichkeit des 1-Click-Trading. Auch automatisiertes Handeln ist möglich. Dafür stehen Expert Advisors bereit.

Der WebTrader ist für all diejenigen Trader das richtige, die sich nicht extra Software zum Handeln herunterladen, sondern dieses direkt aus Browser heraus betreiben möchten.

Welche Leistungen erbringt RoboMarkets?

(3,8 von 5 Sternen )

RoboMarkets bietet alle Orderarten, die man erwarten würde, darunter auch Stop-Orders. Wer Geld einzahlen möchte, kann das auf 17 verschiedene Arten tun. Unerfahrenen Tradern bietet RoboMarkets zudem ein Demokonto, auf dem sie das Angebot risikofrei testen können.

Welche Orderarten gibt es bei RoboMarkets?

Bei den Orderarten gibt es keine großen Überraschungen. Die Standardaufträge sind vorhanden, darunter Buy Limit, Buy Stop, Sell Limit und Sell Stop.

Einen garantierten Stop Loss gibt es hingegen nicht. Andere Broker bieten diese Funktion – meist gegen Aufpreis – an, damit die Order auch wirklich zu dem angegebenen Kurs ausgeführt wird. Starke Markschwankungen können das andernfalls verhindern.  

Welche Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten gibt es?

An Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten herrscht bei RoboMarkets kein Mangel. Alleine 17 kostenfreie Methoden zur Einzahlung werden bereitgestellt. Darunter sind die Klassiker Banküberweisung und Überweisung per Kreditkarte. Auszahlungen sind zweimal im Monat kostenfrei und können ebenfalls auf zahlreichen Wegen getätigt werden.

Wie können Sie RoboMarkets testen?

RoboMarkets bietet Interessierten die Möglichkeit, Demokonten für die Kontomodelle Robo.Pro und Robo.ECN zu eröffnen. Mit ihnen können die Funktionen ausführlich und ohne Risiko getestet werden. Alle Handelsplattformen, die im realen Betrieb verwendet werden, stehen auch für die Demokonten zur Verfügung. Es können beliebig viele Demokonten eröffnet werden. Die Nutzung ist kostenfrei.

Testen Sie RoboMarkets mit einem Demokonto »

Wie steht es um Service & Sicherheit bei RoboMarkets?

(3,5 von 5 Sternen )

RoboMarkets ist für seine Kunden an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichbar. Es gibt eine deutsche Service-Nummer. Der Webauftritt ist übersichtlich gestaltet. Alle wichtigen Informationen sind schnell zu finden. Darüber hinaus gibt es Weiterbildungsangebote. RoboMarkets wird von der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySEC reguliert. Die Einlagensicherung beträgt 20.000 Euro pro Kunde.

Wie können Sie mit RoboMarkets in Kontakt treten?

RoboMarkets ist in Deutschland mit einer Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten. Der Kundenservice ist an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichbar. Die deutsche Rufnummer lautet: +49 69 204 57 824. Darüber hinaus ist RoboMarkets über Fax, E-Mail und Live Support erreichbar. An den Kontaktmöglichkeiten haben wir nichts auszusetzen.

Wie gut ist der Webauftritt von RoboMarkets?

Der Webauftritt von RoboMarkets ist vorbildlich. Es finden sich zahlreiche Informationen zu den drei Kontomodellen sowie den weiteren Leistungen von RoboMarkets. Im Bereich „Analysen & Ausbildung“ wird Tradern ein Wirtschaftskalender geboten, darüber hinaus Schulungsvideos und Webinare.

Auch die Themen Regulierung und Sicherheit kommen nicht zu kurz. Über das Risiko des Forex- und CFD-Handels wird aufgeklärt. Einen Kritikpunkt gibt es dennoch: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen lediglich in englischer Sprache vor.

Wie übersichtlich ist der Eröffnungsantrag?

Die Kontoeröffnung erfolgt in drei Schritten. Klicken Sie auf einen der Links auf unserer Seite, um zur Homepage von RoboMarkets zu gelangen. Über den Button „Registrierung“ erreichen Sie von dort den ersten Schritt der Kontoeröffnung.

Direkt zur Kontoeröffnung »

Erster Schritt: Zunächst registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Vor- und Nachnamen sowie Ihrer Mobilfunknummer. Sie werden zudem aufgefordert zu bestätigen, dass sie mindestens 18 Jahre alt sind und die Geschäftsbedingungen gelesen haben. Haken Sie die Felder an und klicken Sie anschließend auf den grünen Button.

In der Folge erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die angegebene E-Mail-Adresse. Klicken Sie auf den Link und schließen Sie damit die Registrierung ab. Sie erhalten eine weitere Mail mit Ihren Zugangsdaten und können sich nun im persönlichen Bereich einloggen.

Zweiter Schritt: Nun folgt die Kontoeröffnung. Der Eröffnungsantrag ist übersichtlich auf einer Seite dargestellt. Entscheiden Sie sich für eines der Kontomodelle und füllen Sie alle Felder wahrheitsgemäß aus. Sie werden unter anderem aufgefordert, Ihre Adresse und Ihren Beruf anzugeben. Außerdem werden Sie zu Ihren Erfahrungen mit dem Forex- und CFD-Handel befragt. Klicken Sie am Ende des Antrags auf den blauen Button „Bestätigen“, um das Konto zu eröffnen.

Dritter Schritt: Im letzten Schritt werden Sie aufgefordert, sich zu verifizieren. In jedem Fall erforderlich ist eine Verifizierung Ihres Reisepasses oder Ausweises. Eine Kopie kann im Kundenbereich hochgeladen werden. Die Verifizierung der Adresse ist ebenfalls erforderlich und kann unter anderem mit einer Kopie der Strom- oder Wasserrechnung geschehen.

Hier geht es zur Kontoeröffnung »

Beim Eröffnungsantrag werden die Standards für CFD- und Forex-Broker eingehalten. Beim Ausfüllen sind wir auf keine Auffälligkeiten gestoßen.

Welche Weiterbildungen werden von RoboMarkets angeboten?

RoboMarkets sorgt dafür, dass Trader sich weiterbilden können. Neben Forex- und CFD-Analysen, werden Schulungsvideos und Webinare angeboten. Die Schulungsvideos und Webinare sind nur für registrierte Kunden zugänglich. Webinare finden einmal in der Woche statt.

Wie sicher ist Ihr Geld bei RoboMarkets?

Die RoboMarkets-Gruppe ist seit 2009 auf dem Markt aktiv. In Deutschland kann das Angebot seit 2015 genutzt werden. Es gibt eine deutsche Zweigstelle.

Die Regulierung erfolgt durch die zypriotische Finanzaufsicht CySEC. In Deutschland ist RoboMarkets zudem als vertraglich gebundener Vermittler bei der BaFin registriert. Einlagen sind bis 20.000 Euro über die zypriotische Einlagensicherung geschützt.

Kundeneinlagen werden auf segregierten Konten verwahrt – also getrennt von Firmengeldern. Der Verzicht auf eine Nachschusspflicht schützt Kunden zudem vor negativen Kontosalden.

Damit erfüllt RoboMarkets alle Erfordernisse eines seriösen Brokers.

Wie hoch ist die Einlagensicherung?

Einlagen werden bei RoboMarkets durch den zypriotischen Investor Compensation Fund (ICF) geschützt. Die Sicherungsgrenze beträgt 20.000 Euro je Kunde.

Damit erfüllt RoboMarkets auch in diesem Punkt die gesetzlichen Vorlagen. Allerdings ist die Einlagensicherung in anderen Ländern deutlich höher. Bei Brokern mit Hauptsitz in Großbritannien werden Einlagen beispielsweise bis zu 50.000 britischen Pfund je Kunde geschützt.

Fazit

(2,8 von 5 Sternen )

Mit RoboMarkets ist seit 2015 ein spannender Forex- und CFD-Broker auf dem deutschen Markt aktiv. Die verschiedenen Kontomodelle überzeugen. Der ECN-Ansatz, bei dem Zwischenhändler vermieden und Orders direkt an den Markt weitergegeben werden, gefällt ebenfalls.

Bei der Auswahl an Währungspaaren und Index-CFDs beschränkt man sich aufs Wesentliche. Hier gibt es sicher Anbieter mit einer größeren Auswahl. Wer auf Spezialwerte verzichten kann, wird bei RoboMarkets jedoch gut bedient.

Bei Regulierung und Einlagensicherung erfüllt RoboMarkets die Mindestanforderungen. 20.000 Euro je Kunde werden geschützt.

Jetzt ein Konto beim ECN-Broker eröffnen »


Risikohinweis CFD- und Forex-Handel

Der Handel mit Devisen und CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 68% und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFD und Forex ist eventuell nicht für Sie geeignet! Informieren Sie sich darum ausführlich, wie der CFD- und Forexhandel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD- und Forexhandel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden! Wir empfehlen, sofern notwendig, sich von unabhängiger Stelle beraten zu lassen.

Erfahrungen und Bewertungen

Gesamtbewertung

  • Gebühren: 0,00
  • Service: 0,00
  • Angebot: 0,00
  • Leistungen: 0,00

Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte

...hier mehr Bewertungen laden

Ihre Erfahrungen mit RoboMarkets

Bild von einer Amazongeschenkgutscheinschachtel

Schreiben Sie uns, welche Erfahrungen Sie mit dem Anbieter gemacht haben. Jeder Erfahrungsbericht, der von uns veröffentlicht wird, nimmt an der monatlichen Verlosung von drei Amazon-Gutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro teil. Wichtig: schreiben Sie ehrlich und begründen Sie eventuell geäußerte Kritik sachlich. So können andere Leser einen besseren Eindruck Ihrer Erfahrungen mit dem Anbieter bekommen. Für Ihre Bewertung vergeben Sie bitte Sterne von 1 (mangelhaft) bis 5 (sehr gut).

Erfahrungen zum Anbieter

X

Aktuelle Neukunden-Angebote im Überblick

AngebotBonus
Neukundenangebot-Zum Neukundenangebot »