Brokernews

Celsius Network pausiert Abhebungen – Nuri-Kunden kommen nicht an Bitcoins

Dienstag den 14.06.2022 - Abgelegt unter: Brokernews


Die Marktturbulenzen an den Finanzmärkten haben nun auch direkte Folgen für deutsche Anleger. Die Neobank und Kryptobörse Nuri hat am Montag bekanntgegeben, dass seine Kunden aktuell keinen Zugriff auf die Bitcoins auf ihrem Ertragskonto haben. Der Grund dafür ist, dass der US-amerikanische Partner Celsius Network entschieden hat, „aufgrund der derzeitigen extremen Marktbedingungen sämtliche Abhebungen und Überweisungen zwischen Konten vorübergehend zu pausieren“[1]. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


DAX-Zusammensetzung: Wer kommt, wer geht?

Donnerstag den 9.06.2022 - Abgelegt unter: Brokernews

Viermal im Jahr wir die Zusammensetzung des DAX geprüft. Dann wird festgestellt, welche Unternehmen bleiben dürfen, welche absteigen und welche aufsteigen. Bei der aktuellen Prüfung wurden ein Absteiger und ein Aufsteiger benannt. Delivery Hero muss aus der ersten Reihe der börsennotierten Unternehmen weichen. An seine Stelle tritt Beiersdorf. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Nachhaltige Fonds – alles nur Greenwashing?

Donnerstag den 9.06.2022 - Abgelegt unter: Brokernews

Der Markt der nachhaltigen Geldanlagen boomt. Das belegten erst kürzlich wieder Zahlen des Deutschen Fondsverbands BVI, nach denen allein das in Deutschland von nachhaltigen Fonds verwaltete Vermögen binnen zwölf Monaten um 80 Prozent wuchs (wir berichteten). Wie sehr die Fonds bei ihren Investitionen tatsächlich auf die Umwelt Rücksicht nehmen, bleibt jedoch fraglich. Das zeigen nun auch Recherchen von Arte. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Goldman Sachs sieht mittelfristig hohe Ölpreise

Mittwoch den 8.06.2022 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews

Das Investmenthaus Goldman Sachs hat eine Prognose bezüglich der Ölpreise in der nahen Zukunft gewagt. Ein kurzer Blick auf die Prognosen für 2022/2023 zeigt, dass der Höhepunkt vermutlich noch nicht erreicht ist.

Im dritten Quartal wird es für Verbraucher, aber auch Unternehmen, noch einmal richtig bitter, bevor von den US-Analysten eine leichte Entspannung im Jahr 2023 erwartet wird. Autofahrer weltweit stöhnen unter den horrenden Preisen für Benzin und Diesel, Hausbesitzer mit einer Ölheizung lassen die Tanks nur noch notdürftig befüllen. Das heutige Szenario wird noch viel interessanter, wenn man sich einmal mit der Vergangenheit beschäftigt.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Nachhaltige Fonds: Je strenger, desto beliebter

Donnerstag den 2.06.2022 - Abgelegt unter: Brokernews

Seinen Bericht über den nachhaltigen Fondsmarkt im ersten Quartal 2022 betitelt der Deutsche Fondsverband BVI mit: „Markt für Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen wächst trotz Ukraine-Krieg dynamisch“. Was auf den ersten Blick durchweg positiv klingt, bedarf jedoch der Differenzierung. Wie der Bericht zeigt, mussten viele nachhaltige Fonds spätestens mit Ausbruch des Krieges Mittelabflüsse hinnehmen. Die Nachfrage nach den besonders strengen Artikel-9-Fonds blieb hingegen hoch, wie aus einer anderen Quelle hervorgeht. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


ETFs aus dem Energiesektor hängen die Konkurrenz ab

Freitag den 27.05.2022 - Abgelegt unter: Brokernews

Mit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges und den ungewissen Folgen für die globale Wirtschaft sind auch die Börsen weltweit eingebrochen. Es gibt aber auch Branchen, die stark vom Krieg profitieren. Hier sind vor allem der Energiesektor und die Agrarwirtschaft zu nennen. ETFs, die Indizes abbilden, die diese Branchen umfassen, gehören zu den aktuellen Gewinnern in der Krise. Sie könnten sich auch in den kommenden Monaten weiterhin positiv entwickeln.
(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Robo-Advisor Echtgeld-Test: Schwacher April beendet das 7. Anlagejahr

Donnerstag den 19.05.2022 - Abgelegt unter: Brokernews

Das siebte Anlagejahr des bekannten Echtgeld-Tests für Robo-Advisor auf Brokervergleich.de endete am 1. Mai 2022 und der letzte Monat zeigte noch einmal, dass es ein schwieriges Jahr für Anleger war – aus der laufenden Corona-Pandemie direkt in die Ukrainekrise mit all ihren Aus- bzw. Nebenwirkungen. Im Zeitfenster vom 1. bis 30. April 2022 lag die durchschnittliche Monatsperformance der 25 Online-Vermögensverwaltungen lediglich bei -2,4 Prozent. Die Spanne reichte von +0,8 Prozent bis -5,2 Prozent, wobei lediglich ein Anbieter im Plus landete. Immerhin: In der abschließenden Jahreswertung schaffen diesen Sprung 13 Robo-Advisor. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Risiken steigen – US-Banken wenden sich vom SPAC-Geschäft ab

Donnerstag den 19.05.2022 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, FinTech

Im vergangenen Jahr waren SPACs (Special Purpose Acquisition Companies) ein großer Trend an den Finanzmärkten. Nun plant die US-Börsenaufsicht SEC einige neue Regulierungsvorschriften, die dafür sorgen, dass sich große US-Banken aus dem SPAC-Geschäft zurückziehen. Nachdem die Citygroup sich bereits vor Wochen abgewendet hat, wollen die Investmentbank Goldman Sachs und die Bank of America folgen. Neben den geplanten Neuerungen der Regulierungsvorschriften spielen dabei auch die höheren Zinsen eine Rolle.
(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Bitcoin im Sinkflug – Wie weit kann der Kurs fallen?

Freitag den 13.05.2022 - Abgelegt unter: Brokernews

Der Kurs der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin ist am Mittwoch und Donnerstag unter die psychologisch wichtige Marke von 30.000 US-Dollar gesunken, nachdem er in der vergangenen Woche noch bei rund 40.000 US-Dollar lag. Der Kurs reagierte damit auf die Ankündigung der US-Notenbank (Fed), den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte anzuheben. Auch der andauernde Ukraine-Krieg sorgt weiterhin für Unsicherheit an den Finanzmärkten. Am Donnerstagabend erholte sich der Kurs dann wieder auf über 30.000 US-Dollar. Doch geht es für Bitcoin und Co. jetzt weiter abwärts oder doch wieder hinauf?
(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Inflation: Welche Geldanlagen schützen vor Wertverlust?

Dienstag den 10.05.2022 - Abgelegt unter: Brokernews

Die Inflation in Deutschland stieg im April auf 7,4 Prozent – und lag damit so hoch wie seit 1981 nicht mehr. Bereits im März hatte sie die Marke von 7,0 Prozent überschritten. Die Bundesregierung rechnet für das gesamte Jahr 2022 mit einer Inflation von 6,1 Prozent. Anleger und Sparer müssen mit einem erheblichen Kaufkraftverlust rechnen. Gemeinsam mit unserem Schwesterportal Tagesgeldvergleich.net sind wir darum der Frage nachgegangen, welche Geldanlagen derzeit vor der Inflation schützen. Das Ergebnis ist leider wenig erbaulich – jedenfalls in der kurzfristigen Betrachtung. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 11 von 54« Erste...78910111213141516...304050...Letzte »