Brokernews

Gute Nachrichten für Anleger und Verbraucher: Inflation sinkt deutlich

Freitag den 9.06.2023 - Abgelegt unter: Brokernews, Statistiken

Gute Nachrichten für Verbraucher in Deutschland: Die Inflation ist in den vergangenen Monaten wieder gesunken. Die abflauende Entwicklung der Inflation könnte ein erstes Anzeichen dafür sein, dass sich die Preisstabilität in Deutschland wieder normalisiert. Für die Verbraucher bedeutet das, dass die zuletzt stark gestiegenen Lebenshaltungskosten sinken, Kreditzinsen dagegen steigen. Das könnte sich auch auf die Börse, auf Investitionen und die Aktienkurse vieler Unternehmen auswirken. Anleger sollten die Entwicklung der Inflation deshalb im Auge behalten und frühzeitig auf eine sich verändernde Marktlage reagieren.


(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »



Anhebung der Schuldenobergrenze und drohende Rezession in den USA

Mittwoch den 31.05.2023 - Abgelegt unter: Brokernews

Wer sich mit der Weltwirtschaft befasst, dürfte in den letzten Wochen seinen Blick vor allem über den großen Teich auf die USA gerichtet haben. Denn dort bestimmen gerade zwei Begriffe die wirtschaftliche Berichterstattung. Zum einen „Schuldenobergrenze“ und zum anderen „drohende Rezession“. Beides Begriffe, die vor allem Anleger zunehmend nervös werden lassen. Doch warum führen diese beiden, die Nachrichten bestimmenden Begriffe zu dieser Nervosität? Wagen wir einen genaueren Blick auf die aktuelle Situation in den USA und welche Gefahren sich hieraus weltweit für Anleger ergeben (können).

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


EU-Kleinanlegerstrategie: Stärkung des Anlegerschutzes und Provisionsverbot light

Freitag den 26.05.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, Fonds

Es ist mal wieder so weit: Die EU-Bürokratie sieht sich nach eigener Ansicht in der Pflicht regulierend in den Kapitalmarkt einzubringen – und zwar mit der von ihr selbst so betitelten „EU-Kleinanlegerstrategie“. Was es damit auf sich hat und womit nun sowohl private Anleger als auch die Berater-Branche rechnen müssen? Schauen wir es uns im Detail an.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


DAX – Wie geht es nach dem Rekordhoch weiter?

Mittwoch den 24.05.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, Statistiken

Dem DAX ist am Freitag ein Rekordhoch gelungen: Der Leitindex, der am 1. Juli 1988 eingeführt wurde und bald sein 35-jähriges Jubiläum feiert, erreichte die Grenze von 16.330 Punkten und konnte damit die Bestmarke aus November 2021 übertreffen. Der neue Höchstwert schürt die Hoffnungen der Anleger und kann zu neuem Optimismus an den Märkten führen, aber auch bedeuten, dass der Leitindex zumindest kurzfristig wieder Punkte verliert. Was denken die Anleger über den zukünftigen Verlauf des DAX und wie geht es weiter mit dem deutschen Leitindex?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Fondsbranche in Deutschland meldet deutliches Plus

Mittwoch den 17.05.2023 - Abgelegt unter: Brokernews, Fonds, Statistiken

Anleger setzen weiterhin stark auf Fonds. So lässt sich eine aktuelle Auswertung des Fondsgeschäfts des Bundesverbands Investment und Asset Management e.V. verstehen. Im 1. Quartal 2023 vermeldete die Fondsbranche in Deutschland Netto-Zuflüsse in Höhe von rund 15 Milliarden Euro. Vor allem offene Spezialfonds, in die vorwiegenden Versicherer und Versorgungswerke die Gelder ihrer Kunden investieren, treiben demnach das Geschäft an (+11,6 Milliarden Euro). Ebenfalls im Plus: Offene Publikumsfonds (+4,9 Milliarden Euro) und geschlossene Fonds (+0,7 Milliarden Euro). Bei Mandaten gab es hingegen einen Abfluss von ca. 2,2 Milliarden Euro zu verzeichnen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Bankenkrise in den USA: Wie groß sind die Probleme wirklich?

Donnerstag den 11.05.2023 - Abgelegt unter: Brokernews

War man vom Crash der Silicon Valley Bank, ob des Umfangs der Pleite schon geschockt, so zeigte sich mit dem Zusammenbruch der Signature Bank, der Liquidierung der Kryptobank Silvergate und den anhaltenden Problemen der First Republic Bank, dass das Ausmaß der Bankenkrise in den USA doch größer zu sein scheint als zunächst angenommen. Zwar hat sich das „Problem“ der First Republic Bank nun durch die finale Übernahme der Bank durch Amerikas größte Bank J.P Morgan vorerst mal gelöst, doch die Geschwindigkeit, mit welcher dieser Übernahme erfolgte, überrascht dann doch.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Quartalszahlen: Paypal-Aktie fällt deutlich

Donnerstag den 11.05.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews

In dieser Woche gab es viel Gesprächsstoff rund um Paypal, den wohl bekanntesten US-Online-Bezahldienst. Zunächst die schlechte Nachricht: Die aktuellen Quartalszahlen haben Anlegern nicht gefallen. Zwar vermeldete das Unternehmen aus Kalifornien ein positives Nettoergebnis im Vergleich zum Vorjahr (Q1 2023: 795 Millionen Euro; +56 Prozent) und einen Umsatzanstieg auf 7,0 Milliarden US-Dollar (+9,0 Prozent), allerdings hatten sich manche Analysten mehr erhofft. Entsprechend sackte der Aktienkurs zwischenzeitlich mit einer zweistelligen Prozentzahl nach unten.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


DAX vor Rekordhoch – neuer Optimismus an den Märkten?

Mittwoch den 10.05.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, Fonds

Die Energie- und Bankenkrise, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die Nachwirkungen der Corona-Pandemie: Trotz all dieser Krisen und der allgemeinen Unsicherheit an den Kapitalmärkten ist der deutsche Leitindex DAX auf dem Weg, den Höchstwert aus dem Jahr 2022 zu knacken. Damals erreichte der DAX einen Höchststand von 16.272 Punkten [1], den höchsten Wert, den der deutsche Leitindex je erreicht hat. Was sind die Gründe für den augenscheinlichen Optimismus an der Börse und für den Aufwärtstrend des DAX?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Droht ein Einbruch an den Aktienmärkten? Die 1 Billion Dollar Wette der Short-Seller

Donnerstag den 4.05.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews

Wer einen etwas genaueren Blick auf die globale Wirtschaft und die mit ihr verbundenen Kapitalmärkte wirft, dem dürfte angesichts der zahlreichen Pleiten und Übernahmen in den letzten Monaten eigentlich angst und bange werden. Vor allem die Milliarden-Dollar schweren Pleiten einiger Kryptobörse als auch Banken und Übernahmen sorgten und sorgen bis heute für massive Unruhe an den Märkten, vor allem auch am US-amerikansichen Markt.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »