Brokernews

Keine Rezession: Institute erhöhen deutsche BIP-Prognose

Donnerstag den 6.04.2023 - Abgelegt unter: Brokernews, Statistiken

Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute haben die BIP-Prognose korrigiert: Statt einer Rezession gehen die Experten nun von einem Konjunkturwachstum aus. Grund für diese optimistischere Sicht sind die gesunkenen Energiepreise, die dazu geführt haben, dass die Institute jetzt von einem Wachstum von 0,3 Prozent ausgehen. Die Bundesregierung hatte bereits im Januar einen Jahreswirtschaftsbericht veröffentlicht, in dem ein
Konjunkturwachstum von 0,2 Prozent prognostiziert wird.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Krypto-Crash und Bankenkrise: Warum Anleger trotzdem in Bitcoin und Co. flüchten

Montag den 3.04.2023 - Abgelegt unter: Brokernews, Edelmetalle, Kryptowährung

Krisenzeit an den Börsen und in der Weltwirtschaft – das ist die Zeit für sichere Anlegerhäfen. Ein besonders beliebtes Ziel: Kryptowährungen. Allerdings sind gerade die Kurse von Bitcoin & Co. eher bekannt für hohe Volatilität und zudem gab es in den letzten Monaten noch diverse wenig erfreuliche Ereignisse am Krypto-Markt. Das scheint viele Anleger nicht abzuhalten. Warum? Wir begeben uns auf Antwortsuche.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Die Zinsen steigen: Lohnt sich ein Einstieg in Anleihen?

Freitag den 31.03.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews

Anleihen waren in den letzten Jahren für die meisten Anleger wenig interessant: Die Zinsen fielen seit der Finanzkrise 2007 bis 2008 kontinuierlich, es kam sogar so weit, dass manche Anleger, welche der Bundesrepublik Geld liehen, dafür jedes Jahr 0,6 Prozent zahlen mussten. So bleiben von einem theoretischen 10.000 Euro-Investment nach zehn Jahren nur noch 9.400 Euro. Wird zudem noch die Inflationsrate von 1,5 Prozent abgezogen, sinkt das Ergebnis auf ca. 8.000 Euro.

Die letzten Zinssteigerungen der Zentralbanken haben Anleihen hingegen wieder attraktiver werden lassen: Lohnt sich jetzt der Einstieg in eine der klassischsten Geldanlagen?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Traditionsbank Credit Suisse: Was die Fusion für Aktionäre bedeutet

Freitag den 24.03.2023 - Abgelegt unter: Brokernews

Es steht fest: Die Credit Suisse wird von der Konkurrentin und Großbank UBS nach intensiven Verhandlungen übernommen. Beide gehören zu den größten Finanzinstituten der Schweiz und haben eine lange und zum Teil durch Skandale geprägte Geschichte in der europäischen Bankenlandschaft. Die Fusion wird durch die Schweizer Nationalbank und durch die Schweizer Regierung abgesichert. Über 100 Milliarden Franken stehen für eventuelle Risiken bei der Übernahme für die Banken bereit. Die Aktionäre der Credit Suisse machen dabei durch die Fusion hohe Verluste: Die Aktie gab nach Bekanntgabe der Fusion über 60 Prozent nach.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Rekord-Dividenden bei DAX-Konzernen erwartet

Dienstag den 21.03.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews

Für dividendenorientierte Anleger könnte 2023 ein gutes Jahr werden: Trotz aller Krisen winken Rekord-Dividenden von deutschen börsennotierten Konzernen. Die Autobranche, Versicherungen und der Industriesektor machen den Löwenanteil der Dividendenzahlungen aus. Die höchste Gewinnausschüttung erhalten Aktionäre der Mercedes-Benz Group, gefolgt von Konkurrent BMW und Versicherungskonzern Allianz. (mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »



EU beschließt neuen Standard für grüne Anleihen

Dienstag den 7.03.2023 - Abgelegt unter: Brokernews

European Green Bonds Standard oder kurz EUGBS – auf diesen Standard für grüne Anleihen haben sich aktuell die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments geeinigt. Für Anleger soll es künftig einfacher sein, entsprechend nachhaltige Investments zu erkennen. Für die Unternehmen, die solche Anleihen emittieren, ist ein eigener Transformationsprozess bezüglich der eigenen Nachhaltigkeit verpflichtend.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Commerzbank-Aktie: Rückkehr in den deutschen Leitindex

Montag den 20.02.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, ETFs

Die Commerzbank kehrt in den DAX zurück und setzt sich damit im Rennen gegen das Rüstungsunternehmen Rheinmetall durch. Die Frankfurter Bank flog im Herbst 2018 aus dem deutschen Leitindex, nun kehrt das Unternehmen in die erste deutsche Börsenliga zurück und ersetzt das Industrieunternehmen Linde im DAX. Rheinmetall verbleibt dabei vorerst im MDAX.

Den durch die Commerzbank freigeworden Platz im MDAX wird wahrscheinlich Nordex als Fast-Entry-Kandidat belegen, den Platz von Nordex im SDAX werden dann die Aktien der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) einnehmen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Disney-Anleger sorgen sich ums Streaming-Geschäft

Freitag den 10.02.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, Statistiken

Der reine Blick auf die Quartalszahlen des Disney-Geschäftsjahres (Stand: Ende Dezember 2022) dürfte Anleger etwas zwiegespalten zurückgelassen haben. Zwar verzeichnete das Entertainment-Unternehmen einen gestiegenen Gewinn im Jahresvergleich (+11 Prozent auf ca. 1,3 Milliarden US-Dollar und auch die Erlöse kletterten um acht Prozent (23,5 Milliarden US-Dollar – insgesamt deutlich bessere Werte als zuvor prognostiziert) – allerdings gab es vor allem an der Streaming-Front ein paar unerwartet starke Rückgänge.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Linde-Nachfolger im DAX: Commerzbank oder Rheinmetall?

Freitag den 10.02.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, Online-Broker News

Im DAX wird ein Platz frei: Einer der weltweit führenden Anbieter für Industriegase und gemessen am Börsenwert größte Titel des Index, die Linde AG, macht sich bereit für einen Wechsel der Aktien an die New Yorker Börse. Wie die Deutsche Börse AG mitteilte, wird Linde mit Wirkung zum 27. Februar aus dem DAX entfernt. Jetzt stellt sich die Frage nach der Nachfolge des Industriekonzerns im deutschen Leitindex. Vielversprechende Bewerber sind die Frankfurter Commerzbank und die Rheinmetall AG.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »



Jetzt bei der Wahl zum "Online-Broker 2025" abstimmen und attraktive Preise, z.B. ein Apple iPad Pro oder iPhone 15 gewinnen »