Taktik statt Tagesgeld: Geldmarkt-ETFs als strategisches Investment
Donnerstag den 24.04.2025 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, ETFs, ZinsenDie globale Wirtschaftslage im April 2025 ist geprägt von erhöhter Volatilität und geopolitischen Spannungen. Die US-Außenhandelspolitik sorgt für Unsicherheiten an den internationalen Märkten, während in Europa die EU-Kommission am 12. April 2025 eine massive Aufstockung des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) auf 100 Milliarden Euro beschlossen hat. Diese Entscheidung verschärft den fiskalischen Druck auf die EU-Mitgliedstaaten, die bereits mit höheren Refinanzierungskosten zu kämpfen haben. Deutlich sichtbar wird dies am Anstieg der Rendite 10-jähriger deutscher Bundesanleihen, die seit Jahresbeginn von 2,37% auf über 2,75% geklettert ist. In diesem Umfeld rücken Geldmarktstrategien als taktisches Element in der Portfolioallokation zunehmend in den Fokus institutioneller und privater Anleger.