Nachhaltig

Win-Win-Situation: Teslas 16,5 Milliarden Dollar Samsung-Deal

Mittwoch den 30.07.2025 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, FinTech, Nachhaltig, Trends

Win-Win-Situation: Teslas 16,5 Milliarden Samsung-Deal

Der Text, welcher kürzlich über den Ticker von Reuters & Co ging, war hinsichtlich seiner Länge kaum mehr als ein Post auf X (ehemals Twitter): Tesla unterzeichnete einen 16,5 Milliarden US-Dollar schweren Vertrag mit Samsung Electronics über den Erwerb von Chips für die Anwendungen bei Künstlicher Intelligenz (KI). Für beide Unternehmen dürfte die Vereinbarung aber eine Win-Win-Situation darstellen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


ESG-Thematik spaltet Märkte: Europäische Investoren wenden sich von US-Vermögensverwaltern ab

Freitag den 13.06.2025 - Abgelegt unter: Banken, Brokernews, International, Nachhaltig

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Verantwortung immer stärker ins Zentrum rücken, zeigt sich ein tiefgreifender Wandel in der globalen Finanzlandschaft. Europäische Institutionen überdenken ihre langjährigen Partnerschaften, da US-Vermögensverwalter zunehmend von ihren ESG-Zielen abrücken. Diese Entscheidung spiegelt veränderte Marktbedingungen sowie den Einfluss politischer und regulatorischer Rahmenbedingungen wider.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Das Scheitern der Net-Zero Alliance: Auswirkungen auf die Finanzwelt

Donnerstag den 30.01.2025 - Abgelegt unter: Banken, Brokernews, International, Nachhaltig

Die Net-Zero Alliance hatte vollmundige Ziele: die weltweit größten Finanzinstitutionen an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam den Übergang zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft zu beschleunigen. Was als bahnbrechende Initiative begann, die das Potenzial hatte, den globalen Finanzsektor grundlegend zu transformieren, steht heute vor einem Scherbenhaufen. Denn jüngste Entwicklungen und politische Gegenströmungen haben diese ehrgeizige Initiative ins Wanken gebracht. Unternehmen wie BlackRock und führende US-Banken sind ausgestiegen, und die Allianz hat ihre Aktivitäten teilweise vorläufig eingestellt. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte, das Scheitern und die weitreichenden Konsequenzen dieser einst mit viel Engagement einhergegangenen Initiative.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Wasserstoffmarkt im Wandel: Zwischen Herausforderungen und Chancen

Mittwoch den 4.12.2024 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, Nachhaltig, Trends

Die globale Energiewende steht an einem kritischen Wendepunkt, wobei Wasserstoff als Schlüsseltechnologie zur Dekarbonisierung der Industrie zunehmend in den Fokus rückt. Nach Jahren der Ernüchterung mit deutlichen Kursverlusten bei Wasserstoffaktien zeichnet sich 2024 erstmals wieder eine positive Trendwende ab. Doch die bevorstehende politische Neuausrichtung in den USA, insbesondere im Hinblick auf den Inflation Reduction Act von 2022, die wichtigen Anreize für sauberen Wasserstoff vorsieht, sorgt für neue Unsicherheiten im Markt.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Änderung der Kriterien: Mehr Rüstung in ESG-Fonds

Mittwoch den 25.09.2024 - Abgelegt unter: Brokernews, Fonds, Nachhaltig, Online-Broker News

Anleger, die in ESG-Fonds bzw. entsprechend nachhaltige Anlagen investieren, haben in der Regel sehr genaue Vorstellungen davon, wohin ihr Geld fließen darf und was ausgeschlossen sein sollte. Zuletzt schraubten einige Institutionen jedoch an Kriterien, die es künftig erlauben, vermehrt Rüstungsfinanzierung als nachhaltiges Investment zu klassifizieren. Es gibt Argumente dafür, aber gleichzeitig viele dagegen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Energiewende: Staatliche Ökostrom-Förderung schon bald auf Rekordniveau?

Mittwoch den 21.08.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, ETFs, Nachhaltig, Politik, Trends

Die staatliche Förderung für erneuerbare Energien könnte in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erreichen: Laut den Forschern des RWI sollen bis zu 23 Milliarden Euro in die Förderung fließen. Dieser Wert liegt deutlich über der ursprünglichen Prognose der Bundesregierung. Ziel ist es, die Klimaziele durch den Ausbau von erneuerbaren Energien schneller zu erreichen und den Anteil an grünem Strom an der Energieversorgung zu erhöhen. Auch Anleger könnten von dem Förderprogramm der Bundesregierung profitieren.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Sinkendes Interesse an Nachhaltigkeit? Neu-Auflagen von ESG Fonds gehen zurück

Mittwoch den 7.08.2024 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, Fonds, Nachhaltig, Trends

Es heißt ja immer, dass jeder Trend irgendwann sein Ende findet und so manch Einer mag dies mittlerweile wohl auch beim Thema nachhaltige Geldanlagen denken, denn die Neuauflagen von ESG-Fonds gehen im Vergleich zu den letzten Jahren stark zurück. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle Marktanalyse von der Research- und Rating-Agentur Morningstar. Doch woher kommt dieses scheinbar nachlassende Interesse seitens der Anleger?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Preisverfall bei CO2-Emissionen: Dennoch neue Chancen für Anleger?

Freitag den 12.04.2024 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, Kleinanleger, Nachhaltig

Für den europäischen CO2-Preis ist eine klare Richtung vorgegeben: nach oben. Dies ist im Rahmen des europäischen Emissionshandels (EHS) festgelegt, den die EU-Kommission als wichtigstes Instrument der Klimapolitik etabliert hat. Der Gedanke dahinter ist einfach: Wenn die Emissionen teuer sind, haben energieintensive Unternehmen einen starken Anreiz, diese zu reduzieren. Obwohl Privatanleger nicht direkt in den Emissionshandel investieren können, besteht die Möglichkeit, über spezielle Zertifikate dennoch von der Entwicklung des CO2-Preises zu profitieren. Die entscheidende Frage lautet jedoch: Ist dies eine lohnende Investition?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Schaffung nachhaltiger Fonds-Kategorien: Unterstützung durch Finanzverbände

Freitag den 19.01.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, ETFs, Fonds, Nachhaltig

Im September des vergangenen Jahres schlug die EU-Kommission in einer Konsultation die Einführung eines Kategorisierungssystems für nachhaltige Finanzprodukte vor. Diese Initiative wurde von der EU-Kommissarin für Finanzmärkte, Mairead McGuinness, insbesondere mit dem Hinweis auf die unerwartete Nutzung der Artikel 8 und 9 der Offenlegungsverordnung SFDR begründet. Um dieser als „Missbrauch“ bezeichneten Situation entgegenzuwirken, wird die Schaffung entsprechender Fondskategorien als innovative Lösung diskutiert.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Ausblick: Zehn Trends für Anleger 2024

Mittwoch den 10.01.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Brokernews, ETFs, Fonds, Konjunkturindikatoren, Kryptowährungen, Nachhaltig, Politik

2024 könnte ein aufregendes Jahr für Anleger werden,…allerdings sind die Konjunktur-Erwartungen für Deutschland und die Eurozone eher verhalten, geopolitische Konflikte sorgen für Unruhe auf dem Parkett und politische Ereignisse wie die Wahlen (in 40 verschienen Ländern!) könnten den Verlauf des Börsenjahres massiv beeinflussen. Lichtblicke gibt es hingegen für Krypto-Anleger: Hier könnten auch im neuen Jahr steigende Kurse für ordentliche Renditen sorgen. Auch Dividenden-Aktionäre dürften sich freuen – die DAX-Dividenden werden aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich steigen. Unser Ausblick auf die Top 10-Trends, die das Börsenjahr 2024 beinflussen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 1 von 212

Jetzt bei der Wahl zum "Online-Broker 2025" abstimmen und attraktive Preise, z.B. ein Apple iPad Pro oder iPhone 15 gewinnen »