Index

DAX-Dividenden 2025: So viel schütten die deutsche Konzerne aus

Freitag den 4.04.2025 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, Brokernews, Dividenden, Index

Die Dividendensaison 2025 steht vor der Tür und für viele Aktionäre wird es jetzt wieder spannend: Wie hoch fallen die Ausschüttungen der DAX-Konzerne aus, wo gibt es die höchste Dividende? Das Jahr 2024 war wirtschaftlich gesehen durchmischt, ähnlich verhält es sich mit den Dividendenzahlungen der DAX-Unternehmen. Während einige Unternehmen ihre Dividenden stabil halten oder sogar erhöhen, mussten andere die Gewinnausschüttungen senken. Für Anleger, die eine Dividendenstrategie verfolgen, lohnt sich also wieder ein Blick auf die Zahlen und Daten. Ein Überblick zu den DAX-Dividenden für das Jahr 2025.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Aktien-Update: SAP sprengt den DAX, Commerzbank mit Rekord + Rotstift und EA nach dem Sinkflug

Freitag den 14.02.2025 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, Brokernews, Index


Es kann auch zu gut laufen – das denkt sich wohl aktuell die Deutsche Börse, wenn es um den Software-Riesen SAP und dessen Kursentwicklung geht. Bei der Commerzbank sind unterdessen die letzten Ergebnisse ebenfalls ausgesprochen gut ausgefallen, was jedoch nicht jedem Mitarbeiter gefallen dürfte. Nicht zuletzt sieht es bei EA so aus, als ob der Erfolg der Vergangenheit sich nur bedingt in die Zukunft übertragen lässt. Details zu all diesen Themen in unserem Aktien-Update.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Check: SDAX Tops und Flops 2024

Mittwoch den 11.12.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, Brokernews, Fonds, Index, Trends

Kurz vor dem Jahreswechsel beginnt die Zeit, in denen Top- und Flop-Listen erstellt werden: Wir bilden hier keine Ausnahme und widmen uns, nach den MDAX-Gewinnern (und Verlierern), den noch etwas kleineren Unternehmen im SDAX. Insgesamt 70 dieser „Kleinen“ sind im Small-Cap-DAX gelistet – darunter Einzelhändler, Telekommunikationsanbieter, ein Fußballverein, Maschinenbauer und vieles mehr. Die Palette ist bunt. Wir fragen: Wer sind die Champions im Jahr 2024 und was hat sich für Anleger nicht gelohnt?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Check: Die MDAX-Champions und Flops 2024

Montag den 25.11.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, Brokernews, ETFs, Fonds, Index, Kleinanleger

2024 neigt sich dem Ende entgegen und für Anleger erweist es sich, trotz aller Krisen und Unwägbarkeiten, als offensichtlich passables Jahr. Allerdings gibt es auch ein paar bittere Noten, speziell wenn der Blick auf die deutschen Schwergewichte im DAX fällt. Hier sind einige Unternehmen arg ins Trudeln geraten. Alternativen gewünscht? Entsprechend geraten die sogenannten Hidden-Champions“ in den Blick – mittelgroße, teilweise mittelständische Unternehmen, die bisweilen in ihren Bereichen führend sind. Wir gehen dafür in dieser Woche in den MDAX und sehen uns jene Firmen an, die 2024 solide performt haben.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Positive Export-Aussichten: Automobil-Branche wieder zuversichtlicher

Freitag den 5.04.2024 - Abgelegt unter: Börse, Brokernews, Index, International, Konjunkturindikatoren

Die deutsche Autoindustrie befindet sich offensichtlich auf dem Weg der Besserung. Eine aktuelle Analyse des renommierten IFO-Instituts zeigt, dass sich das Geschäftsklima in der Branche deutlich verbessert hat. Besonders erfreulich ist die gestiegene Exportnachfrage sowie die Stärkung der Lieferketten, die maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung beitragen. Dieses Aufblühen könnte ein vielversprechendes Licht am Ende des Tunnels für die Automobilbranche bedeuten und Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung bringen.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Rekordhoch bei Indizes – Lohnt sich der Einstieg noch?

Freitag den 8.03.2024 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, Brokernews, ETFs, Fonds, Index, International, Kleinanleger

Das neue Jahr begann für Indizes wie den DAX oder den amerikanischen Dow Jones mit einem rekordverdächtigen Bullrun – ständig knackten die Indizes neue Rekorde. Zuletzt am 29. Februar erreichte der deutsche Leitindex DAX das Rekordhoch bei rund 17.700 Punkten, der höchste Stand, den der DAX jemals hatte. Auch andere Indizes, darunter der japanische Nikkei, der Dow Jones und der S&P500 stellten neue Rekorde auf. Angesichts der steigenden Indizes stellt sich für Anleger die Frage, was die Gründe des Aufwärtstrends sind und wie man auf den Bullrun reagiert werden sollte. Kaufen, Halten oder Verkaufen?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Der DAX steigt und steigt: Lohnt sich jetzt noch der Einstieg für Anleger?

Donnerstag den 14.12.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, Brokernews, ETFs, Fonds, Index

Wer hätte nach Monaten einer stabilen Seitwärtsbewegung des Deutschen Aktien-Index DAX noch mit solch einer, bereits als Jahresendrally bezeichneten Kursentwicklung des DAX gerechnet? Befand sich der Index Ende Oktober noch bei einem Wert von rund 14.800 Punkten, so notiert er am 12. Dezember bei 16.768 Punkten, also einer Steigerung von etwas weniger als 2.000 Punkten. Am 14.12. war es dann soweit, dass kurzfristig ein Rekordhoch von 17.003 Zählern erreicht wurde. Bei solch einer rasanten Kurssteigerung innerhalb weniger Wochen, muss man sich schon die Frage stellen, worauf dieser Kurssprung basiert und ob sich ob dieser Steigerung nach wie vor der Einstieg für Anleger lohnt?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Droht den DAX-Unternehmen der Zinsschock bei laufenden Anleihen und Krediten?

Donnerstag den 23.11.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Anleihen, Börse, Index

Es ist eine goldene Regel: Sind die Zinsen im Keller, ist die beste Zeit für die Aufnahme von Krediten gegeben. Was passiert aber mit diesen Krediten, wenn die Zinsen wieder steigen und somit die Kredite deutlich teurer werden? Genau diese Frage oder zumindest so ähnlich dürften sich die Vorstände der deutschen DAX Konzerne in letzter Zeit öfter gestellt haben, denn sie sehen sich aktuell mit den Folgen der Zinswende als auch auslaufenden Krediten und Anleihen konfrontiert. Und es sieht hier bei einigen Unternehmen nicht wirklich gut aus. Doch was steckt im Detail dahinter?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


MSCI World: Lohnt sich der Index noch als Basis-Investment?

Donnerstag den 16.11.2023 - Abgelegt unter: Aktien, Börse, ETFs, Fonds, Index

Seit Jahren gilt der MSCI-Index unter Anlegern als der wesentliche Index, in den man investieren muss, will man langfristig stabile Renditen erzielen. Doch diese Auffassung hat in den letzten Wochen scheinbare Risse bekommen, denn es wurden Zweifel kommuniziert und der Kurs gab leicht nach. Für den Index spricht eine Rendite von über elf Prozent seit Jahresbeginn und der Vorteil eines breit diversifizierten Investments. Verliert der MSCI World seinen Ruf als Basis-Investment für einen erfolgreichen Vermögensaufbau oder überzeugt er nach wie vor?

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »



Seite 1 von 212