Nachhaltig

ESG-Ratings: Was die EU-Kommission im Sinne der Anleger plant

Freitag den 5.01.2024 - Abgelegt unter: Brokernews, Nachhaltig, Politik

Wer sein Geld nachhaltig anlegen möchte, verlässt sich hierbei zumeist auf die sogenannten ESG-Ratings. Doch es mehren sich die Zweifel an der Wertigkeit solcher Bewertungen, die von sogenannten Rating-Agenturen vergeben werden. Die EU-Kommission hat hierzu einen Gesetzesentwurf verabschiedet, um die Überwachung von ESG-Ratingagenturen zu stärken. Ziel ist es, Investoren bei nachhaltigen Entscheidungen zu unterstützen. Der Entwurf ist Teil der EU-Strategie zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft, die die Verbesserung von „Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Transparenz von ESG-Ratings und Rating-Ausblicken“ anstrebt.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


EU-Lieferkettengesetz verabschiedet – Finanzbranche (vorerst) ausgenommen

Freitag den 5.01.2024 - Abgelegt unter: Brokernews, Nachhaltig, Politik

Geschafft: In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember wurde eine Vereinbarung zum EU-Lieferkettengesetz zwischen dem EU-Parlament und den Mitgliedstaaten erzielt. Diese, nun erreichte Übereinkunft stellt insgesamt betrachtet einen durchaus bedeutsamen Fortschritt in Bezug auf den verbesserten Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards in globalen Lieferketten dar, hat aber auch seine Schönheitsfehler.

Während des Trilogs drängte das EU-Parlament auf das ehrgeizige Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD). Dieses Gesetz verpflichtet Unternehmen, ihre Lieferketten umfassend auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltauswirkungen zu prüfen, und geht über das deutsche Lieferkettengesetz hinaus. Die CSDDD setzt einen neuen Standard für unternehmerische Verantwortung in der EU, fördert nachhaltige Geschäftspraktiken und stärkt den Schutz von Menschenrechten und der Umwelt.

(mehr …)

Den ganzen Beitrag lesen »


Seite 2 von 212

Jetzt bei der Wahl zum "Online-Broker 2025" abstimmen und attraktive Preise, z.B. ein Apple iPad Pro oder iPhone 15 gewinnen »