Scalable Capital erweitert Produktangebot: Als Privatanleger in OpenAI investieren

Mittwoch den 29.10.2025 - Abgelegt unter: Banken, Brokernews, Fonds, Kleinanleger, Trends

Mit der neuen Vollbanklizenz der Europäischen Zentralbank ist Scalable Capital nun eine vollwertige Bank – und baut das Produktangebot weiterhin aus. Neben einer breiten Auswahl an Aktien, ETFs und Co. gibt es jetzt ein neues Kinderdepot, einen Zugang zur Anlageklasse Private Equity und Anlagetipps vom hauseigenen KI-Assistenten. Besonders spannend: Über den BlackRock Private-Equity-Fonds können auch Privatanleger in OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, investieren. Wie das funktioniert und was es sonst noch Neues bei den Münchenern gibt, haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Seit dem Erhalt der Vollbanklizenz erweitert Scalable Capital beständig das Produktangebot für Anleger.
  • Scalable Capital bietet Anlegern jetzt erstmals die Möglichkeit, in OpenAI und damit unter anderem in ChatGPT zu investieren.
  • Zum erweiterten Produktangebot gehören auch die neuen Scalable Kinderdepots und der flexible Scalable Credit.

Online-Broker im Vergleich »

Mit Scalable Capital in ChatGPT investieren

Lange Zeit war es für Privatanleger unmöglich, direkt in OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, zu investieren. Der Zugang blieb ausschließlich großen Venture-Capital-Investoren und institutionellen Anlegern vorbehalten – bis jetzt.

Über Scalable Capital ist es möglich, indirekt in OpenAI zu investieren. Mit dem Private Equity ELTIF (ISIN: LU2970811951) von BlackRock erhalten Anleger Zugang zu exklusiven Deals und Anteilen von Unternehmen, die nicht an den Börsen gelistet sind. Der Fonds investiert in eine Vielzahl solcher Unternehmen, darunter die Belron Group, Nord Anglia und eben auch seit Q4 2025 in OpenAI. Für den Fond gelten einige Besonderheiten, die sich zum Kauf von anderen Wertpapieren unterscheiden:

  • Mindestinvestment: 10.000 Euro
  • Art des Fonds: Thesaurierender, offener Fonds
  • Sperrfrist: 2 Jahre nach Auflage des Fonds (06.2027)
  • Kauf: Monatliche Investments möglich
  • Veräußerung: Vierteljährlich möglich, nach Ablauf der Sperrfrist

Tipp: Für Anleger, die gerne weniger Kapital investieren möchten, bietet der Anbieter NAO die Möglichkeit, bereits ab 1 Euro in die Anlageklasse Private Equity zu investieren.

Surftipp: Künstliche Intelligenz und Börse - Geldanlage mit KI »

Ebenfalls neu: Scalable Credit

Mit dem Scalable Credit können Anleger ab jetzt ihr Depot beleihen. Bereits ab 1.000 Euro Portfoliowert bietet Scalable Capital die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen, vollständig digital und bis zu einer Kreditlinie von 100.000 Euro. Die Zinsen in Höhe von 3,24 Prozent p.a. (PRIME+) oder 4,24 Prozent p.a. (FREE) fallen nur an, wenn das Kapital tatsächlich genutzt wird und werden quartalsweise abgerechnet. Hinweis: Die Wertpapiere dienen als Sicherheit – bei Wertverlusten kann sich die Kreditlinie entsprechend reduzieren, und eine Überziehung ist mit höheren Kosten verbunden.

Ebenfalls spannend ist die Möglichkeit, das Depot zu beleihen und einen Kredit in Anspruch zu nehmen und ihn am selben Tag zurückzuzahlen – dafür fallen nämlich keine Zinsen an. Das aufgenommene Kapital kann sowohl zum Traden als auch zum Auszahlen und anderweitig verwenden genutzt werden.

Depot für die ganze Familie: Scalable Kinderdepots

Mit den neuen Kinderdepots von Scalable können jetzt auch Depots für Minderjährige eröffnet werden. Über das Kinderdepot lässt sich ab 1 Euro monatlich in ETFs, Aktien und Fonds investieren und es bietet 2,00 Prozent Zinsen p.a. auf Guthaben.

Besonders attraktiv: Es fallen keine laufenden ETF-Gebühren (TER) bei hunderten ETFs an und bei Scalable Wealth, dem hauseigenen Robo-Advisor, sind die Verwaltungsgebühren bis zum 18. Lebensjahr komplett ausgesetzt. Außerdem sind die Steuerfreibeträge für Kinder voll nutzbar, was zu einer jährlichen Ersparnis von bis zu 3.676 Euro führen kann.

Surftipp: Kinderdepots im Vergleich »

Zusammenfassung

Scalable Capital baut das Produktangebot weiter aus und bietet eine Reihe neuer Anlageoptionen: Zum einen kann über den BlackRock Private Equity Fonds jetzt in eine neue Anlageklasse und das Unternehmen OpenAI bzw. ChatGPT investiert werden, außerdem gibt es den neuen Scalable Credit und das Kinderdepot. Mit Ersterem kann die Liquidität kurzfristig erhöht werden, mit Letzterem ab 1 Euro monatlich für Kinder und Jugendliche gebührenfrei investiert werden. Insgesamt eine Reihe spannender Neuerungen eines spannenden modernen Brokers.

Direkt zu Test von Scalable Capital »

Weiterführende Quellen und Links