quirion – Test & Erfahrungen
Die Marke quirion wurde im November 2013 gegründet und gehört zur Quirin Privatbank AG aus Berlin. Verantwortlich für quirion ist der Vorstandsvorsitzende der Quirin Privatbank AG Karl Matthäus Schmidt.
quirion ist die „Online-Anlageplattform“ der Quirin Privatbank AG und bietet zehn verschiedene Risikoklassen mit einem Aktienanteil von 0 bis 100 Prozent an, die je nach Risikoneigung und Renditeerwartung des Anlegers ausgewählt werden.
Nach eigenen Aussagen richtet sich quirion an eine neue Generation von Anlegern, die gut informiert und selbstbestimmt nach einer intelligenten Finanzanlage im Netz suchen.
Lesen Sie hier ein exklusives Interview mit dem Gründer von quirion Karl Matthäus Schmidt.
quirion holt sich bei der „Wahl zum Robo Advisor des Jahres“ einen sehr guten zweiten Platz und muss sich nur Whitebox geschlagen geben. Für den Robo-Advisor aus Berlin sprechen unter anderem das faire Gebührenmodell, die 10 Risikoklassen sowie die telefonische Beratung im Comfort-Paket.
Weitere Auszeichnungen von quirion finden Sie hier »
Kurzcheck – Alle Vorteile auf einen Blick
- Neu:Die quirion Themeninvestments
- Keine Mindestanlage im „Regular“-Paket
- Professionelle Vermögensverwaltung, zugelassen bei der BaFin
- Telefonische Beratung gegen Honorar bei Bedarf
- Portfolios für die Altersvorsorge und für nachhaltiges Investieren
quirion im Überblick | |
---|---|
* Stand der Performance-Daten: 31.03.2023 ** Maximum Drawdown MDD (Maximaler Verlust): Auf Basis Monatswerte im Depot. Betrachtungszeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2022. | |
quirion: Jetzt Depot eröffnen » | |
Bonus für Neukunden: | Bis zu 2,50 Prozent Zinsen auf Guthaben. Details » |
Regulierung / Depotbank | |
Regulierung | Finanzportfolioverwalter mit BaFin- Erlaubnis* |
Depotführende Bank | Quirin Privatbank AG |
Anlagesummen und Sparplan | |
Mindestanlage | 1 EUR(entfällt bei Sparplanausführung) | Mindestsparrate | ab 25 EUR |
Kosten | |
Gebührenmodell p.a. für quirion REGULAR | Vermögensverwaltungsgebühr pro Jahr 0,48% + ETF-Kosten (ø 0,17%) |
Kosten pro Jahr - Beispielrechnung | |
Anlage 10.000 EUR | 17,00 € |
Anlage 25.000 EUR | 114,50 € |
Anlage 50.000 EUR | 277,00 € |
Anlage 100.000 EUR | 602,00 € |
Wertentwicklung im Echtgeldtest von Brokervergleich.de* (Anlagestrategie im Test: Globales Anlageportfolio 50% Aktien/ 50% Anleihen) | |
Performance 6 Monate | +3,1% |
Performance 12 Monate | -5,9% |
Performance 24 Monate | -2,4% |
Performance 36 Monate | +18,8% |
Performance 48 Monate | +8,1% |
Performance 60 Monate | +11,9% |
Performance 72 Monate | +10,5% |
Risiko: Maximum Drawdown** | +11,4% |
Jetzt zum Anbieter » | |
Risikoklassen und Strategien | |
Strategie | Intelligentes Anlagekonzept auf Basis gesicherter Erkenntnisse mit unabhängigem Portfoliomanagement und laufender Risikoüberwachung. Investition in ETFs (Aktien, Anleihen, Rohstoffe). |
Anzahl Risikoklassen | 11 |
Strategiewechsel möglich? | Ja |
Mehrere Anlageziele möglich? | Ja |
Verwendete Anlageinstrumente | |
Indexfonds / ETFs | Ja |
Aktiv gemanagte Fonds | Nein |
Aktien und Anleihen (Einzelwerte) | Nein |
Nachhaltige Geldanlage / ESG | |
ESG-Portfolio möglich? | ESG-Portfolio wahlweise möglich. |
Leistungen |
|
Mindestanlage ESG Portfolio | 5.000 EUR |
Kosten p.a. ESG-Portfolio | 0,68 % p.a. + 0,23 % p.a. |
Sparen und Altersvorsorge | Sparplan - Mindestrate | ab 25 EUR |
Depot für VL-Sparen / bAV nutzbar? | Nein |
Entnahmeplan / Auszahlplan möglich? | Nein |
Kontoführung | |
Einzeldepot | Ja |
Gemeinschaftsdepot | Ja |
Zugriff per APP? | Ja |
Zielgruppen | |
Privatpersonen | Ja |
Kinder/Minderjährige | Ja |
Unternehmen | Nein |
Depoteröffnung: Legitimation | |
Postident | Ja |
Videoident | Ja |
eID (APP + elektronischer Personalausweis) | Nein |
Neu: Bis zu 2,50% Zinsen auf Guthaben
Bei Qurion erhalten Kunden jetzt 2,50 Prozent Zinsen auf das Guthaben des Verrechnungskontos. Bei der Eröffnung eines ETF-Portfolios als Einmalanlage oder Sparplan wird sich das auf dem Verrechnungskonto PLUS befindliche Guthaben mit 2,50 Prozent Zinsen p.a. verzinst. Das Guthaben ist dabei täglich verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
quirion im Echtgeld-Test
Unsere Redaktion führt seit Mai 2015 den ältesten Echtgeld-Test von Robo-Advisors am deutschen Markt durch. Echtgeld bedeutet, dass wir jedes Depot auch wirklich eröffnen, Geld einzahlen und so die tatsächliche Performance abzüglich Kosten und Gebühren ermitteln. Die monatlichen Updates unseres Tests und die Performance von quirion im Vergleich mit anderen Robo-Advisors finden Sie hier:
Zum Echtgeld-Test von RoboAdvisors in Deutschland >>
Die Performance von quirion
Performance März 2023 | Gesamtperformance seit Anlagestart (01.05.2015 bis 31.03.2023) |
---|---|
Stand 31.03.2023. Anlagestrategie mit mittlerem Risiko | |
-0,4 % | +17,1 % |
Im Zeitraum vom 01.05.2015, dem Anlagestart, bis zum 31.03.2023 hat sich der Depotwert um 16,6 Prozent erhöht – und das trotz der Turbulenzen an den Märkten durch die Corona-Krise sowie den Ukraine-Krieg. Im März 2023 war die Performance negativ – es gab ein Minus von 0,5 Prozent.
Performance von quirion im Echtgeldtest | |||
---|---|---|---|
* Stand der Performance-Daten: 31.03.2023. | |||
quirion: Jetzt Depot eröffnen » | |||
3 Monate | +2,2% | 36 Monate | +18,8% |
6 Monate | +3,1% | 48 Monate | +8,1% |
12 Monate | -5,9% | 60 Monate | +11,9% |
24 Monate | -2,4% | 72 Monate | +10,5% |
Funktionsweise
Vier Schritte zum Anlagevorschlag
Ein Klick auf einen der Links auf unserer Seite führt Sie zum Fragebogen für den Anlagevorschlag. Er gliedert sich in vier Schritte:
- Alter und Anlagedauer
Im ersten Schritt geben Sie Ihr Alter an und wie lange Sie Ihr Geld anlegen möchten – kurz- (3 bis 5 Jahre), mittel- (5 bis 10 Jahre) oder langfristig (mehr als zehn Jahre).
- Frei verfügbares Vermögen und Anlagebetrag
Im zweiten Schritt geben Sie an, über wie viel Vermögen Sie für Anlagezwecke frei verfügen und wie viel davon Sie anlegen möchten.
- Risikotoleranz
Im dritten Schritt geht es darum, wie hoch Ihre Risikotoleranz ist. Es gibt die Auswahlmöglichkeiten:
- Sehr gering (zwischenzeitlich nicht mehr als 7,2 % Verlust, durchschnittliche Rendite: 3,7 %)
- Gering (zwischenzeitlich nicht mehr als 18,8 % Verlust, durchschnittliche Rendite: 5,0 %)
- Mittel (zwischenzeitlich nicht mehr als 30,7 % Verlust, durchschnittliche Rendite: 6,2 %)
- Hoch (zwischenzeitlich nicht mehr als 43,1 % Verlust, durchschnittliche Rendite: 7,4 %)
- Sehr hoch (zwischenzeitlich nicht mehr als 55,9 % Verlust, durchschnittliche Rendite: 8,3 %)
Falls Sie sich nicht sicher sind, können Sie drei Zusatzfragen beantworten:
- Kapitalmärkte unterliegen Schwankungen. Bei einem Verlust in Höhe von 10 % meines Anlagebetrages würde ich… verkaufen, nichts tun oder kaufen.
- Zwischenzeitliche Verluste meines Anlagebetrages in folgender Höhe halte ich aus: Bis zu 20 %, bis zu 45 % oder bis zu 60 %.
- Welche Kursschwankungen nehme ich in Kauf? Ein Schieberegler bietet sechs Stufen zur Auswahl.
- Anlagevorschlag erstellen
Mit einem Klick auf „Anlagevorschlag erstellen“ gelangen Sie zum vierten und letzten Schritt. Bevor der Anlagevorschlag angezeigt wird, müssen Sie die Frage beantworten, ob Sie Erfahrungen mit Wertpapieren und der Vermögensverwaltung haben.
Anschließend erhalten Sie Ihren persönlichen Anlagevorschlag von quirion. quirion informiert Sie über die Zusammensetzung des Portfolios sowie dessen historische und prognostizierte Entwicklung. Auch die erwartete Rendite wird Ihnen angezeigt. Zudem ist es möglich, dass Sie sich per Schieberegler für einen anderen Anlagevorschlag entscheiden.
Mit einem Klick auf „Jetzt investieren“ starten Sie die Registrierung und Depoteröffnung.
Jetzt mit quirion automatisch Geld anlegen lassen >>
Die quirion Themeninvestments
Bei quririon lassen sich seit neuestem ETF-Portfolios handeln, die gezielt in Zukunftsbranchen investieren. Dabei können die Anleger selbst entscheiden, in welcher Gewichtung die unterschiedlichen Themen im Portfolio zusammengestellt werden. Es ist außerdem möglich, das quirion die Gewichtung übernimmt.
Zu den unterschiedlichen Zukunftsbranchen zählen Investments in digitale Infrastruktur, Cybersicherheit, Cloud-Computing, Cannabis oder künstliche Intelligenz. Allerdings kann auch in E-Mobilität, Halbleiter und Smart Cities investiert werden. Zu den einzelnen Branchen gibt es individuelle Erklärungen und die Vor- und Nachteile der Branchen werden veranschaulicht.
Die Depoteröffnung
Die Depotauswahl und die Höhe der Investition werden aus dem Anlagevorschlag übernommen und als vorbelegte Auswahl im Depoteröffnungsprozess angezeigt. Die vorbelegte Auswahl ist noch veränderlich.
Zu Beginn wählen Sie zwischen den Paketen. Für die Fortsetzung der Depoteröffnung wird ein persönliches Passwort sowie eine PIN-Nummer abgefragt, die via E-Mail zugesandt wird.
In den nächsten Dialogfenstern werden persönlichen Daten, sowie verschiedene Informationen zu Ihren Kenntnissen und Erfahrungen zu Wertpapieren sowie finanziellen Verhältnissen abgefragt.
Nach der Auswahl des Wunschportfolios erfolgt in einem letzten Schritt die Legimitationsprüfung, die via Video-Ident oder klassisch via PostIdent-Verfahren durchgeführt werden kann.
Ist quirion eine „echte“ Vermögensverwaltung?
quirion ist ein Angebot der Quirin Privatbank AG, die bei der BaFin zugelassen ist und unter Aufsicht derselben steht. quirion darf somit vollumfänglich als Vermögensverwaltung tätig werden und Ihr Portfolio auch nach der Kontoeröffnung aktiv gestalten, was bei Robo-Adivors ohne BaFin-Zulassung nicht ohne Weiteres möglich ist.
Welche Pakete gibt es bei quirion?
Bei quirion gibt es drei Pakete:
- Regular
- Comfort
- Premium
Das „Regular“-Paket ist das Standard-Paket mit den niedrigsten Kosten. Beim „Comfort“-Paket sind die Kosten höher, dafür können sich Anleger für ein Altersvorsorge-Portfolio oder ein nachhaltiges Portfolio entscheiden. Beim „Premium“-Paket, dem teuersten, ist zusätzliche dazu eine persönliche Beratung in einer der 13 Niederlassungen inbegriffen.
Jetzt aus zehn Portfolio-Strategien wählen und Geld anlegen »
Was ist das Portfolio für die Altersvorsorge?
Mit dem Portfolio für die Altersvorsorge können Anleger privat fürs Alter vorsorgen. Im Gegensatz zum regulären Portfolio von quirion kommt hier die Gleitpfadstrategie zum Einsatz. Das bedeutet, zu Beginn ist der Anteil risikoreicher Aktien deutlich höher als im Alter, in dem stärker auf risikoärmere Anlagen wie Anleihen gesetzt wird.
Was ist das nachhaltige Portfolio?
Beim nachhaltigen Portfolio setzt quirion auf ETFs und indexnahe Fonds, die die ESG-Kriterien berücksichtigen. ESG steht für Environment (Schutz der Umwelt), Social (Einhaltung der Menschenrechte etc.) und Governance (gute Unternehmensführung). Ziel ist es, ein gute Rendite zu erzielen, zugleich aber auf Umwelt und Mensch zu achten.
Bietet quirion einen Sparplan an?
quirion bietet verschiedene Sparplan-Varianten an. Schwerpunkt der Sparpläne sind Anleihen und Aktien in unterschiedlichen Gewichtungen. Entsprechend der persönlichen Risikoneigung werden folgende Varianten angeboten:
- Spar Depot 30 (30 % Aktien / 70 % Anleihen)
- Spar Depot 50 (50 % Aktien / 50 % Anleihen)
- Spar Depot 70 (70 % Aktien / 30 % Anleihen)
Die Sparpläne gibt es ab einer Mindestsparrate von 25 Euro.
Ist der Wechsel zu einem Depot mit einer anderen Gewichtung möglich?
„Regular“-Paket: Pro Kalenderjahr können Sie einen einmaligen kostenlosen Wechsel beauftragen. Für jeden weiteren Wechsel werden 50,00 Euro fällig.
In den anderen Paketen können Sie unbegrenzt kostenfrei die Strategie wechseln.
Durch den Zu- bzw. Verkauf von Wertpapieren wird die Gewichtung an das neue Portfolio angepasst.
Wie funktioniert das Rebalancing bei quirion?
Mit einem Rebalancing wird die ursprüngliche prozentuale Verteilung der einzelnen Fonds wieder hergestellt. Es wird mindestens einmal jährlich, aber auch jederzeit unterjährig bei einem Wiederherstellungsbedarf der festgelegten Portfolio-Strukturierung durchgeführt.
Gibt es eine Mindestlaufzeit?
Bei quirion gibt es keine Mindestlaufzeit. Das Depot kann jederzeit aufgelöst werden.
Das Geld wird nach dem entsprechendem Verkauf der Wertpapiere automatisch auf das Referenzkonto überwiesen.
Mindestlaufzeit / Kündigungsfrist | Auszahlungen | Kosten Auszahlung / Kündigung |
---|---|---|
nein | jederzeit | kostenfrei |
Wie und wann wird über den aktuellen Status des Depots informiert?
Informationen zu Ein- bzw. Auszahlungen sowie dem Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren liegen nach der jeweiligen Transaktion am nächsten Tag in der digitalen Postbox.
Gibt es ein Konto für Minderjährige?
Ja, ein Konto für Minderjährige kann eingerichtet werden.
Gibt es ein Gemeinschaftsdepot?
Ja, ein Gemeinschaftskonto kann ebenfalls eingerichtet.
Jetzt gemanagtes Depot bei quirion eröffnen >>
Anlagekonzept
Das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende Anlagekonzept von quirion umfasst die folgenden sechs Prinzipien einer erfolgreichen Geldanlage:
- Risikobereitschaft ermitteln
- Disziplin
- Breite Streuung
- Keine Gurus
- Kosten sparen
- Optimale Rendite erzielen
Alle sechs Prinzipien werden in quirions Webanwendung umgesetzt.
- Risikobereitschaft ermitteln
Jeder Kunde entscheidet selbst, wie viel Risiko er eingehen möchte. Für jede zu wählende Anlagestrategie zeigt quirion im Auswahlprozess an: den historisch maximalen Gewinn pro Jahr sowie den historisch maximalen Verlust pro Jahr.
- Disziplin
Die undisziplinierte Umsetzung einer Anlagestrategie ist einer der häufigsten Gründe warum Privatanleger regelmäßig Performance verschenken. Durch zu häufiges Handeln bzw. dem Versuch einen Trend einzelner Wertpapiere bzw. Indizes vorherzusagen, wird oftmals eine Rendite unter dem Marktdurchschnitt erwirtschaftet.
Bei quirion dagegen wird die einmal definierte Anlagestrategie bzw. Portfolioaufteilung diszipliniert durch regelmäßiges Rebalancing umgesetzt.
- Breite Streuung
quirion bietet den kostengünstigen Zugang zu einem weltweit diversifizierten Portfolio, das aus ETFs sowie DFA-Fonds zusammengesetzt ist.
- Keine Gurus
Verschiedene wissenschaftliche Studien konnten zeigen, dass ein Großteil der Manager von aktiv verwalteten Fonds ihr Ziel verfehlt, einen vordefinierten Index zu schlagen.
Langfristig erfolgreich sind dagegen passiv gemanagte Fonds, die direkt in Aktien- und Rentenindizes investieren und den zugrunde liegenden Index 1:1 abbilden.
Alle von quirion umgesetzten Anlagestrategien sind passiv, so dass kein Fondsmanager notwendig ist.
- Kosten sparen
Bei quirion kommen passiv gemanagte Produkte zum Einsatz, die günstigere Kostenstrukturen aufweisen als aktiv gemanagte Fonds. Die Online-Vermögensverwaltung von quirion wird zu einem festen Honorar von 0,48 % p.a. des Anlagevolumens angeboten.
- Optimale Rendite erzielen
Die Kosten, die durch die ETFs gegenüber aktiv gemanagten Fonds eingespart werden, machen sich vor allem bei langfristigen Anlagen bemerkbar. Die Rendite liegt bei sonst gleicher Wertentwicklung deutlich höher.
Jetzt Depot eröffnen und Anlagestrategie durch quirion umsetzen lassen >>
Laufende Kosten
Gibt es einen Mindestanlagebetrag?
Bei quirion hängt der Mindestanlagebetrag vom gewählten Paket ab:
- Regular: Keine Mindestanlage
- Comfort: 5.000 Euro bzw. 0 Euro mit Sparplan
- Premium: 20.000 Euro
Anleger können zudem Sparpläne ab einer Rate von 25 Euro einrichten.
Welche Kosten entstehen bei der Nutzung von quirion?
Die Gebühren werden als anteiliges Honorar prozentual vom Gesamtvolumen berechnet:
- Regular: 0,48 % p.a.
- Comfort: 0,68 % p.a.
- Premium: 0,88 % p.a.
Die ersten 10.000 Euro Anlagebetrag werden im „Regular“-Paket 12 Monate lang kostenfrei verwaltet.
Die Kostenquote (TER) der Fonds beträgt durchschnittlich 0,17% p.a. (Aktienfonds 0,19%, Anleihenfonds 0,14%) Zusammen mit der quirion-Verwaltungsgebühr von 0,48 % entstehen für das Regular-Paket Gesamtkosten von 0,65 % pro Jahr
Im Einzelfall behält sich quirion vor, anfallende Kosten Dritter wie Gebühren im Rahmen des Erwerbs bzw. der Veräußerung von Wertpapieren (Börsengebühren) oder Steuern, Porto- und Transaktionsgebühren in gleicher Höhe weitergegeben. Derzeit werden fremde Kosten jedoch nicht weitergegeben.
Wie und wann werden die Gebühren berechnet?
Die Gebührenbelastung erfolgt anteilig und wird monatlich verrechnet.
Sicherheit
quirion ist ein Angebot der Quirin Privatbank AG. Die Quirin Privatbank AG wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt und ist außerdem freiwilliges Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds des BdB e.V., dadurch besteht eine erweiterte Einlagensicherung. Der Schutzumfang beträgt seit dem 1. Januar 2020 15 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Bank, jedoch mindestens 750.000 Euro. Die individuelle Sicherungsgrenze Ihres Kreditinstituts lässt sich beim Einlagensicherungsfonds des BdB individuell schnell und kostenfrei abfragen. (Link zur Seite einlagensicherungsfonds.de)
Alle Fonds, die sich im quirion-Depot befinden, liegen bei der Quirin Privatbank AG als so genanntes Sondervermögen. Im Fall einer Insolvenz der Quirin Privatbank AG ist das investierte Kapital geschützt.
Des Weiteren gilt das so genannte Referenzkontenprinzip. Alle Ein- und Auszahlungen laufen über Ihr Referenzkonto. Es können keine Auszahlungen an ein anderes Konto gleistet werden.
Fazit
quirion, ein Angebot der Quirin Privatbank AG ist nach eigenen Aussagen die erste deutsche Onlineplattform für eine professionelle Vermögensverwaltung.
Während Kunden der Quirin Privatbank AG eine Vermögensverwaltung erst ab 100.000 Euro Einstiegsvermögen in Anspruch nehmen können, profitieren Anleger vom Online-Ableger quirion ohne Mindestanlage („Regular“-Paket).
Je nach Risikoneigung stehen zehn Anlagestrategien zur Auswahl, bei denen Aktien und Anleihen zwischen 0 und 100 Prozent variieren. Die Portfolios sind mit preisgünstigen ETFs hinterlegt. Im „Comfort“-Paket können ein Altersvorsorge- oder ein nachhaltiges Portfolio gewählt werden. Im „Regular“-Paket werden die ersten 10.000 Euro Anlagebetrag für ein Jahr kostenfrei verwaltet.
Jetzt Depot eröffnen und aus elf ETF-Strategien wählen >>
Auszeichnungen
quirion konnte in den vergangenen Jahren bei der „Wahl zum Robo-Advisor des Jahres“ bereits drei Mal gewinnen. Nachdem es 2020 für den 3. Platz reichte, konnte sich der Robo-Advisor aus Berlin in diesem Jahr auf den 2. Platz verbessern.
quirion bei der Wahl zum Robo-Advisor 2021
quirion bei der Wahl zum Robo-Advisor 2016 – 2020
Erfahrungsberichte
Gesamtbewertung
- Anbietername
- quirion
- 408
- 4,57 von 5,00 Sternen
- Gebühren: 4,67
- Service: 4,61
- Angebot: 4,52
- Leistungen: 4,49
Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte
- Gebühren: 5,00
- Service: 5,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 2,00
- Gebühren: 5,00
- Service: 5,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 5,00
- Gebühren: 4,00
- Service: 5,00
- Angebot: 5,00
- Leistungen: 5,00
Ihre Erfahrungen mit quirion

Schreiben Sie uns, welche Erfahrungen Sie mit dem Anbieter gemacht haben. Jeder Erfahrungsbericht, der von uns veröffentlicht wird, nimmt an der monatlichen Verlosung von drei Amazon-Gutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro teil. Wichtig: schreiben Sie ehrlich und begründen Sie eventuell geäußerte Kritik sachlich. So können andere Leser einen besseren Eindruck Ihrer Erfahrungen mit dem Anbieter bekommen. Für Ihre Bewertung vergeben Sie bitte Sterne von 1 (mangelhaft) bis 5 (sehr gut).