Teaser Image

Immobilien-Crowdinvesting

Attraktive Zinsen mit Crowdinvesting in Immobilien

Die Zinsen für kurzfristige Geldanlagen befinden sich auf einem Rekordtief. Über so genannte Crowdinvesting-Portale können Sie sich schon ab wenigen hundert Euro an Immobilien-Projekten beteiligen und Renditen von 6,00 Prozent und mehr pro Jahr erzielen.

  • Attraktive Renditen von 6,00 Prozent und mehr pro Jahr
  • Investition in Immobilien-Projekte schon ab 100 Euro oder weniger möglich
  • Große Auswahl an unterschiedlichsten Immobilien ermöglicht eine breite Anlage

Wählen Sie aus aktuellen Projekten deutscher Crowdfunding-Plattformen

Am Nord-Ostsee-Kanal
(Rendsburg)

8.50% Zins p.a.% 500€ Anlage ab

29
Monate

▼ Details

Projektbild von EXPORO

Bei dem Projekt "Am Nord-Ostsee-Kanal" soll die Vermietungsstruktur zur Wertsteigerung einer Wohnanlage mit rund 4.517 m² optimiert werden. Die Wohnanlage besteht aus 71 Wohneinheiten, 3 Gewerbeflächen, 18 Außenstellplätzen und 18 Tiefgaragenplätzen und ist nicht sanierungsbedürftig, da die Immobilie in einem guten baulichen Zustand befindet. Ein aktuelles Gutachten bestätigten einen Verkaufsfaktor von 18,6 der Jahresnettokaltmiete für die Wohneinheiten und 25,9 für die Gewerbeeinheiten.

Neukundenaktion: Bis zu 100 Euro Cashback für Neukunden mit dem Registrierungscode "47554" und dem Aktionscode "P100EXP".

Produktdetails im Überblick

  • Rendite: 8.50%Die geplante Verzinsung des Investments beträgt 8.50% pro Jahr.
  • Mindestanlage: 500 €Anleger können sich ab 500.00 Euro am Projekt beteiligen.
  • Laufzeit: 29Für das Projekt ist eine Laufzeit von 29 Monaten geplant.
  • Standort: RendsburgDer Standort des Projektes ist Rendsburg. Weitere Informationen zur genauen Lage finden Sie auf der Webseite des Anbieters.
  • Anlageform: NachrangdarlehenBei einem Nachrangdarlehen geben Investoren dem Darlehensnehmer einen Kredit, dessen Zahlung im Falle einer Insolvenz nachrangig erfolgt. Das bedeutet, es werden erst alle anderen Gläubiger bedient, deren Forderungen im Rang vor dem Nachrangdarlehen stehen. Im Gegenzug für dieses höhere Risiko erhalten die Kreditgeber einen höheren Kreditzins für ihr Investment. Für den Darlehensnehmer hat ein Nachrangdarlehen den Vorteil, dass es wirtschaftlich als Eigenkapital gewertet wird. Es verbessert damit die Eigenkapitalquote des Kreditnehmers.
  • Finanzierungsziel: 1.464.000 €Für dieses Projekt sollen über die laufende Crowdfunding-Runde 1464000.00 Euro eingesammelt werden. Ist das Finanzierungsziel erreicht, wird die Finanzierungsrunde geschlossen und ist weiteren Anlegern nicht mehr zugänglich.
  • Wer darf Investieren: PrivatpersonDie Crowdfunding-Kampagne für dieses Projekt steht Privatperson offen.
  • Projekttyp: ImmobilieAufwertung einer Immobilie in Rendsburg.
  • Risikoklasse: ADas Projekt ist der Risikoklasse A zugeordnet. Bitte beachten Sie unseren Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
  • Rückzahlung: zum LaufzeitendeDie Rückzahlung des angelegten Betrages erfolgt zum Laufzeitende.
  • Zinsausschüttung: zum LaufzeitendeDie Zinsausschüttung erfolgt zum Laufzeitende.
  • Kosten: kostenfreiFür ihr Investment zahlen Anleger keine Gebühren oder Aufschläge.

Klinke Apartments - United Living
(Magdeburg)

8.00% Zins p.a.% 500€ Anlage ab

22
Monate

▼ Details

Projektbild von EXPORO

In Magdeburger Stadtteil Sudenburg wurde der Neubau eines modernen und energieeffizienten Mehrfamilienhauses fertig gestellt. Auf einer Gesamtnutzfläche von rund 3.552 m² sind 88 Wohneinheiten mit 119 Abstellboxen sowie zehn Garagen- und sieben Außenstellplätze entstanden, die nun einen neuen Mieter finden sollen. Aktuell sind schon 37 Prozent der Einheiten vermietet. Die Rückführung des Crowdkapitals soll aus der Anschlussfinanzierung erfolgen.

Neukundenaktion: Bis zu 100 Euro Cashback für Neukunden mit dem Registrierungscode "47554" und dem Aktionscode "P100EXP".

Produktdetails im Überblick

  • Rendite: 8.00%Die geplante Verzinsung des Investments beträgt 8.00% pro Jahr.
  • Mindestanlage: 500 €Anleger können sich ab 500.00 Euro am Projekt beteiligen.
  • Laufzeit: 22Für das Projekt ist eine Laufzeit von 22 Monaten geplant.
  • Standort: MagdeburgDer Standort des Projektes ist Magdeburg. Weitere Informationen zur genauen Lage finden Sie auf der Webseite des Anbieters.
  • Anlageform: NachrangdarlehenBei einem Nachrangdarlehen geben Investoren dem Darlehensnehmer einen Kredit, dessen Zahlung im Falle einer Insolvenz nachrangig erfolgt. Das bedeutet, es werden erst alle anderen Gläubiger bedient, deren Forderungen im Rang vor dem Nachrangdarlehen stehen. Im Gegenzug für dieses höhere Risiko erhalten die Kreditgeber einen höheren Kreditzins für ihr Investment. Für den Darlehensnehmer hat ein Nachrangdarlehen den Vorteil, dass es wirtschaftlich als Eigenkapital gewertet wird. Es verbessert damit die Eigenkapitalquote des Kreditnehmers.
  • Finanzierungsziel: 2.351.750 €Für dieses Projekt sollen über die laufende Crowdfunding-Runde 2351750.00 Euro eingesammelt werden. Ist das Finanzierungsziel erreicht, wird die Finanzierungsrunde geschlossen und ist weiteren Anlegern nicht mehr zugänglich.
  • Wer darf Investieren: PrivatpersonDie Crowdfunding-Kampagne für dieses Projekt steht Privatperson offen.
  • Projekttyp: ImmobilieIn Magdeburg wurde der Bau eines modernen Mehrfamilienhauses fertig gestellt und soll nun vermietet werden.
  • Risikoklasse: ADas Projekt ist der Risikoklasse A zugeordnet. Bitte beachten Sie unseren Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
  • Rückzahlung: zum LaufzeitendeDie Rückzahlung des angelegten Betrages erfolgt zum Laufzeitende.
  • Zinsausschüttung: zum LaufzeitendeDie Zinsausschüttung erfolgt zum Laufzeitende.
  • Kosten: kostenfreiFür ihr Investment zahlen Anleger keine Gebühren oder Aufschläge.

Hainberg Quartier
(Nürnberg)

7.50% Zins p.a.% 250€ Anlage ab

22
Monate

▼ Details

Projektbild von WIWIN

Das Projekt "Hainberg Quartier Nürnberg" umfasst den Bau eines energieeffizienten Wohn- und Geschäftshauses in Nürnberg mit 45 Wohneinheiten und einer Einzelhandelsfläche. Insgesamt sollen für das neue Quartier ca. 2.715 m² Wohnfläche und rund 10.000 m² große öffentliche Grünflächen entstehen. Auf dem oberirdischen Parkplatz wird es E-Ladestationen geben, die von den Mietern und den Einzelhandelskunden genutzt werden können. Die nachhaltige Energieversorgung wird über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage gesichert.
Die erwartende Rendite beläuft sich auf 7,71 % p.a. (7,50 % p.a. zggl. Bonus)

Produktdetails im Überblick

  • Rendite: 7.50%Die geplante Verzinsung des Investments beträgt 7.50% pro Jahr.
  • Mindestanlage: 250 €Anleger können sich ab 250.00 Euro am Projekt beteiligen.
  • Laufzeit: 22Für das Projekt ist eine Laufzeit von 22 Monaten geplant.
  • Standort: NürnbergDer Standort des Projektes ist Nürnberg. Weitere Informationen zur genauen Lage finden Sie auf der Webseite des Anbieters.
  • Anlageform: NachrangdarlehenBei einem Nachrangdarlehen geben Investoren dem Darlehensnehmer einen Kredit, dessen Zahlung im Falle einer Insolvenz nachrangig erfolgt. Das bedeutet, es werden erst alle anderen Gläubiger bedient, deren Forderungen im Rang vor dem Nachrangdarlehen stehen. Im Gegenzug für dieses höhere Risiko erhalten die Kreditgeber einen höheren Kreditzins für ihr Investment. Für den Darlehensnehmer hat ein Nachrangdarlehen den Vorteil, dass es wirtschaftlich als Eigenkapital gewertet wird. Es verbessert damit die Eigenkapitalquote des Kreditnehmers.
  • Finanzierungsziel: 1.500.000 €Für dieses Projekt sollen über die laufende Crowdfunding-Runde 1500000.00 Euro eingesammelt werden. Ist das Finanzierungsziel erreicht, wird die Finanzierungsrunde geschlossen und ist weiteren Anlegern nicht mehr zugänglich.
  • Wer darf Investieren: PrivatpersonDie Crowdfunding-Kampagne für dieses Projekt steht Privatperson offen.
  • Projekttyp: ImmobilieBau eines energieeffizienten Wohnquartiers in Nürnberg.
  • Risikoklasse: Das Projekt ist der Risikoklasse zugeordnet. Bitte beachten Sie unseren Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
  • Rückzahlung: zum LaufzeitendeDie Rückzahlung des angelegten Betrages erfolgt zum Laufzeitende.
  • Zinsausschüttung: zum LaufzeitendeDie Zinsausschüttung erfolgt zum Laufzeitende.
  • Kosten: kostenfreiFür ihr Investment zahlen Anleger keine Gebühren oder Aufschläge.

Solarpark an der Ostsee
(Göhl)

7.00% Zins p.a.% 500€ Anlage ab

26
Monate

▼ Details

Projektbild von EXPORO

Beim Projekt "Solarpark an der Ostsee", geht es um die Anschlussfinanzierung oder den Verkauf einer fertig gestellten Freiflächen-Photovoltaikanlage in Göhl an der Ostsee. Die Anlage steht auf einer 107.495 m² großen Fläche und verfügt über 34.604 PV-Module und 60 Wechselrichtern, womit eine Nennleistung von ca. 24.397 kWp entsteht durch welche insgesamt rund 6.251 Haushalte jährlich mit "sauberem" Strom versorgt werden können. Der Anschluss an das Stromnetz ist erfolgt und die Anlage konnte erfolgreich in Betrieb genommen werden.

Neukundenaktion: Bis zu 100 Euro Cashback für Neukunden mit dem Registrierungscode "47554" und dem Aktionscode "P100EXP".

Produktdetails im Überblick

  • Rendite: 7.00%Die geplante Verzinsung des Investments beträgt 7.00% pro Jahr.
  • Mindestanlage: 500 €Anleger können sich ab 500.00 Euro am Projekt beteiligen.
  • Laufzeit: 26Für das Projekt ist eine Laufzeit von 26 Monaten geplant.
  • Standort: GöhlDer Standort des Projektes ist Göhl. Weitere Informationen zur genauen Lage finden Sie auf der Webseite des Anbieters.
  • Anlageform: NachrangdarlehenBei einem Nachrangdarlehen geben Investoren dem Darlehensnehmer einen Kredit, dessen Zahlung im Falle einer Insolvenz nachrangig erfolgt. Das bedeutet, es werden erst alle anderen Gläubiger bedient, deren Forderungen im Rang vor dem Nachrangdarlehen stehen. Im Gegenzug für dieses höhere Risiko erhalten die Kreditgeber einen höheren Kreditzins für ihr Investment. Für den Darlehensnehmer hat ein Nachrangdarlehen den Vorteil, dass es wirtschaftlich als Eigenkapital gewertet wird. Es verbessert damit die Eigenkapitalquote des Kreditnehmers.
  • Finanzierungsziel: 2.900.000 €Für dieses Projekt sollen über die laufende Crowdfunding-Runde 2900000.00 Euro eingesammelt werden. Ist das Finanzierungsziel erreicht, wird die Finanzierungsrunde geschlossen und ist weiteren Anlegern nicht mehr zugänglich.
  • Wer darf Investieren: PrivatpersonDie Crowdfunding-Kampagne für dieses Projekt steht Privatperson offen.
  • Projekttyp: ImmobilieInbetriebnahme einer Photovoltaikanlage in Göhl an der Ostsee.
  • Risikoklasse: ADas Projekt ist der Risikoklasse A zugeordnet. Bitte beachten Sie unseren Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
  • Rückzahlung: zum LaufzeitendeDie Rückzahlung des angelegten Betrages erfolgt zum Laufzeitende.
  • Zinsausschüttung: zum LaufzeitendeDie Zinsausschüttung erfolgt zum Laufzeitende.
  • Kosten: kostenfreiFür ihr Investment zahlen Anleger keine Gebühren oder Aufschläge.

Agrarvision Gewächshaus Schneeberghof
(Gerbach)

6.50% Zins p.a.% 250€ Anlage ab

60
Monate

▼ Details

Projektbild von WIWIN

Auf dem Schneeberghof in Gerbach wird der Bau eines neuen Gewächshauses realisiert. Auf 3.500 Quadratmetern entsteht ein energieautarkes Objekt, welches nach der Fertigstellung direkt von der WiFood Center GmbH & Co. KG für die regionale Versorgung mit pestizidfreiem Gemüse genutzt wird. Die nachhaltige Bewirtschaftung des Gewächshauses wird dabei durch Nutzung von Wind- und Solaranlagen, energieeffizienter LED-Beleuchtung und Einsatz von Wärmepumpen sichergestellt. Geschlossene Wasserkreisläufe ermöglicht zudem die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Wasser, was Ressourcennutzung maximiert. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange und die Vermietung des Objekts ist nach der Fertigstellung gesichert.
Die erwartende Rendite beläuft sich auf 8,00 % p.a. (6,50 % p.a. zggl. Bonus)

Produktdetails im Überblick

  • Rendite: 6.50%Die geplante Verzinsung des Investments beträgt 6.50% pro Jahr.
  • Mindestanlage: 250 €Anleger können sich ab 250.00 Euro am Projekt beteiligen.
  • Laufzeit: 60Für das Projekt ist eine Laufzeit von 60 Monaten geplant.
  • Standort: GerbachDer Standort des Projektes ist Gerbach. Weitere Informationen zur genauen Lage finden Sie auf der Webseite des Anbieters.
  • Anlageform: NachrangdarlehenBei einem Nachrangdarlehen geben Investoren dem Darlehensnehmer einen Kredit, dessen Zahlung im Falle einer Insolvenz nachrangig erfolgt. Das bedeutet, es werden erst alle anderen Gläubiger bedient, deren Forderungen im Rang vor dem Nachrangdarlehen stehen. Im Gegenzug für dieses höhere Risiko erhalten die Kreditgeber einen höheren Kreditzins für ihr Investment. Für den Darlehensnehmer hat ein Nachrangdarlehen den Vorteil, dass es wirtschaftlich als Eigenkapital gewertet wird. Es verbessert damit die Eigenkapitalquote des Kreditnehmers.
  • Finanzierungsziel: 990.000 €Für dieses Projekt sollen über die laufende Crowdfunding-Runde 990000.00 Euro eingesammelt werden. Ist das Finanzierungsziel erreicht, wird die Finanzierungsrunde geschlossen und ist weiteren Anlegern nicht mehr zugänglich.
  • Wer darf Investieren: PrivatpersonDie Crowdfunding-Kampagne für dieses Projekt steht Privatperson offen.
  • Projekttyp: ImmobilieNeubau eines energieautarken Gewächshauses in Gerbach.
  • Risikoklasse: Das Projekt ist der Risikoklasse zugeordnet. Bitte beachten Sie unseren Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
  • Rückzahlung: zum LaufzeitendeDie Rückzahlung des angelegten Betrages erfolgt zum Laufzeitende.
  • Zinsausschüttung: zum LaufzeitendeDie Zinsausschüttung erfolgt zum Laufzeitende.
  • Kosten: kostenfreiFür ihr Investment zahlen Anleger keine Gebühren oder Aufschläge.

Risikohinweis:
Crowdinvesting ist mit Risiken verbunden und kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Weitere Informationen »

Tipps zur Geldanlage auf Crowdfunding-Plattformen

Definieren Sie Ihr Anlageziel

Beim Crowdinvesting können Sie in viele verschiedene Projekte investieren. Darlehen für Immobilien werden ebenso angeboten wie solche für Start-ups oder ökologische Projekte. Überlegen Sie sich also: In welchen Markt wollen Sie Ihr Geld anlegen? Wie viel Rendite möchten Sie erzielen und welche Risiken sind Sie bereit, dafür in Kauf zu nehmen?

Finden Sie die richtige Crowdfunding-Plattform für Ihre Ziele

Viele Plattformen haben sich auf ein Themenfeld spezialisiert – z.B. Darlehen für Immobilien. Suchen Sie sich eine heraus, die zu Ihren Zielen passt. Achten Sie dabei darauf, wie hoch die Mindestanlage ist, in welcher Form Sie an Projekten beteiligt werden – etwa über ein Nachrangdarlehen – und welche Renditeaussichten es gibt. Einige Plattformen bieten neben einer Festverzinsung auch Gewinn- und Exit-Beteiligungen an.

Finden Sie das richtige Investitionsprojekt

Beim Crowdinvesting legen Sie Ihr Geld immer in ein konkretes Projekt an. Mal soll ein Studentenheim in Düsseldorf gebaut werden, mal benötigt ein Restaurant das Kapital, um weiter zu expandieren. Lesen Sie sich Projektbeschreibungen genau durch – wer ist der Projektträger, wo wird das Projekt verwirklicht, bis wann erhalten Sie Ihr Geld und die Zinsen zurück? Diese Informationen sollten die Grundlage für Ihre Entscheidung für oder gegen eine Anlage sein.

Investieren Sie nicht Ihr ganzes Vermögen

Crowdinvesting bietet oft verlockend hohe Renditen. Diese sollten den Blick auf das Risiko nicht verstellen – im schlimmsten Fall erhalten Sie das eingesetzte Kapital nicht zurück. Ihr gesamtes Vermögen ausschließlich in Crowdinvesting-Projekte zu stecken, wäre darum nicht klug. Sehen Sie Crowdinvesting vielmehr als Ergänzung zu anderen Anlageformen und investieren Sie maximal zehn Prozent Ihres Vermögens in eine Anlageklasse.

Diversifikation - Verteilen Sie Ihr Anlagekapital auf mehrere Projekte

Um das Risiko für Ihr Kapital weiter zu minimieren, macht es zudem Sinn, es breit auf verschiedene Projekte zu streuen. Je nach Größe der Plattform wird Ihnen meist eine Auswahl an Projekten an verschiedenen Standorten oder aus verschiedenen Branchen angeboten. Die meisten Plattformen sind zudem für Anleger kostenfrei – nutzen Sie das, um sich bei mehreren Portalen anzumelden und Ihr Portfolio zu diversifizieren, indem Sie neben Immobilien etwa auch in Wachstumsunternehmen oder grüne Investments anlegen.